AOK-Jugendcamp in Weißenfels: Basketballspielen mit Profis

Gruppenfoto: Oberbürgermeister Martin Papke (rechts außen), daneben Elke Simon-Kuch und Michael Schwarze von der AOK Sachsen-Anhalt und Rüdiger Erben (links) zusammen mit 140 Kindern und Jugendlichen beim 9. AOK-Jugendcamp beim Syntainics MBC in Weißenfels, in der Inge Schanding Sporthalle Weißenfels-West. Foto: AOK Sachsen-Anhalt.

Magdeburg/AOK. Am 27. Januar 2025 war es endlich so weit: Von 10 bis 16 Uhr hatten Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren die Möglichkeit, mit den Profis und Trainern des SYNTAINICS MBC Basketball zu trainieren. In der Sporthalle Weißenfels-West hatten sich mehr als 140 Basketball-Begeisterte aus ganz Sachsen-Anhalt angemeldet, um ihre Fähigkeiten in intensiven Trainingseinheiten zu verbessern.

Unterstützung aus der Region

Das Event wurde von Michael Schwarze von der AOK Sachsen-Anhalt sowie den Landtagsabgeordneten Elke Simon-Kuch und Rüdiger Erben begleitet, die auch die Vorsitzenden des SYNTAINICS MBC-Beirates sind. Elke Simon-Kuch nahm dabei eine Doppelfunktion wahr: Als Gesellschafterin des SYNTAINICS MBC und Landtagsabgeordnete unterstützte sie das Event tatkräftig. Ebenso stattete Weißenfels’ Oberbürgermeister Martin Papke dem AOK-Jugendcamp einen Besuch ab.

„Die AOK und die Wölfe sind zwei starke Größen in Mitteldeutschland. Mit dem Camp wollen wir gemeinsam Kinder für Sport begeistern und sie zu mehr Bewegung animieren. Außerdem wollen wir so den regionalen Sport fördern und stärken“, sagt Michael Schwarze, Regionalsprecher der AOK Sachsen-Anhalt. Die AOK ist seit 2015 offizieller Gesundheitspartner des SYNTAINICS MBC. Es war toll. Sport trifft Gesundheit ist wirklich sichtbar geworden. Das AOK-Jugendcamp ist wieder mal ein Volltreffer und hat allen pure Freude gemacht.“

Kinder für Sport und Gesundheit begeistern

Das AOK-Sportcamp war die perfekte Gelegenheit, sich von echten Profis wertvolle Tipps für das eigene Spiel zu holen – oder einfach gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Die AOK Sachsen-Anhalt war nicht nur Mitorganisator, sondern unterstützte das Event auch vor Ort. Ernährungsberaterin Sophia Schnaubelt vermittelte den Kindern, wie eine bewusste Ernährung und das richtige Trinken beim Sport aussehen. Außerdem konnten sich die Teilnehmer auf unserem Smoothie-Bike eine vitaminreiche Zwischenmahlzeit erstrampeln – eine spielerische Möglichkeit, gesunde Ernährung näherzubringen.