Polizeirevier Halle (Saale)
Mit gestohlenem Motorrad, ohne Führerschein, mit falschen Kennzeichen und unter Drogen gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten Heute in den frühen Morgenstunden, gegen 01.40 Uhr, im Bereich An der Waisenhausmauer den Fahrer eines Motorrades, da dessen amtliches Kennzeichen in den polizeilichen Fahndungssystemen als gestohlen gemeldet war. Nach Aufforderung konnte der 38-jährige Fahrer den Polizeibeamten keinen Führerschein vorweisen. Im Rahmen der amtlichen Überprüfung wurde bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und das Motorrad ebenfalls als gestohlen gemeldet in den Auskunftssystemen hinterlegt war. Weiterhin zeigte der 38-Jährige gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde der Fahrer vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht.
Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wird derzeitig geprüft einen Untersuchungshaftbefehl beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) zu beantragen. Eine Entscheidung diesbezüglich liegt derzeitig noch nicht vor.
Die gegen den Beschuldigten eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.
Einbrüche im Stadtgebiet
Im Zeitraum der letzten Nacht kam es zu mehreren Einbruchsdelikten im Stadtgebiet von Halle (Saale).
Gegen 06.00 Uhr wurde die hiesige Polizei über einen Einbruch in fünf Garagen und einen Lagerraum im Bereich Kasseler Straße unterrichtet. Nach ersten Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter die Tore zu den Garagen und die Tür zum Lagerraum gewaltsam auf und entwendeten daraus mehrere Grünflächengeräte. Der Gesamtschaden wird durch den Nutzer derzeitig im unteren fünfstelligen Eurobereich angegeben.
Unbekannte Täter brachen in der letzten Nacht in ein Ladengeschäft im Bereich Mühlweg ein. Der/die unbekannten Täter entwendeten nach ersten polizeilichen Erkenntnissen Tabakwaren. Weiterhin durchwühlten die unbekannten Täter sämtliche Räumlichkeiten. Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt polizeilich keine Auskunft gegeben werden.
An den Tatorten wurden durch die Kriminaltechnik die Spurensuche und -sicherung durchgeführt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Wildunfall
Langenbogen – Die Polizei wurde am 25.10.2024 gegen 01.30 Uhr über einen Verkehrsunfall mit vier Wildschweinen auf der B80 in Richtung Eisleben auf Höhe Langenbogen alarmiert. Der 31-jährige Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw der Marke Skoda die B80, als plötzlich vier Wildschweine die Straße überquerten. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 100 km/h kam es zu einem Zusammenstoß mit mehreren Tieren. Dabei lösten alle Airbags aus und der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt in ein Klinikum verbracht. Nach der Unfallaufnahme musste das Fahrzeug abgeschleppt werden. Die Tiere verendeten an der Unfallstelle.
87-Jährige fällt Betrug zum Opfer
Merseburg – Eine 87-jährige Dame teilte der Polizei im Saalekreis am 24.10.2024 telefonisch mit, dass sie am gestrigen Tag einen Anruf erhielt, in welchem sie vermeintliche Beamten der Kriminalpolizei aufforderten, alle Wertsachen zusammenzupacken und diese der Polizei zu übergeben. Die unbekannten Täter schilderten, dass sie bei einer Raubstraftat einen Zettel gefunden haben, wo der Name der Geschädigten vermerkt war. Um ihre Wertsachen zu schützen, soll sie diese den vermeintlichen Kriminalpolizisten übergeben. Am selbigen Tag, klingelte ein unbekannter Täter an ihrer Tür und die Geschädigte überreichte dem Täter ca. 1.500 Euro sowie die Geldkarte ihres Kreditinstituts. Den darauffolgenden Tag wurden ihr rund 2.900 Euro von ihrem Konto abgebucht. Eine Strafanzeige wurde gefertigt und die Beamten nahmen die Ermittlungen auf.
Brand
Salzatal – Die Polizei wurde am 24.10.2024 gegen 15.10 Uhr informiert, dass ein Pkw auf einem Firmengelände nahe Bennstedt brennt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Transporter. Der Brandausbruch entstand vermutlich durch einen technischen Defekt im Motorraum. Somit kann ein Fremdverschulden nahezu ausgeschlossen werden. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Der geschätzte Sachschaden konnte noch nicht ermittelt werden. Verletzt wurde niemand.
Einbruch
Querfurt – Am 24.10.2024 gegen 10.30 Uhr wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Firmengelände informiert. Die Tat hat zwischen dem 23.10.2024 gegen 16:00 Uhr und dem darauffolgenden Tag gegen 07:00 Uhr stattgefunden. Dabei wurde das Hoftor auf unbekannte Art und Weise von den unbekannten Tätern geöffnet und eine Rüttelplatte entwendet. Der Stehlschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Die Polizeibeamten führten eine Spurensuche durch und nahmen die Ermittlungen auf.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt – Grünschnitt in Flammen
Kurz vor Mitternacht stand ein Grünschnitthaufen auf einer Rasenfläche in der Puschkinstraße in Flammen. Die Feuerwehr Hettstedt kam zum Löscheinsatz. Eine Selbstentzündung wird derzeit ausgeschlossen. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Hayn – Schuppenbrand
Am Morgen brannte ein Nebengelass, welches als Hühnerstall und Lagerstätte für Holz und Heu dient. Zeugen bemerkten die Flammen und informierten die Rettungskräfte und den Eigentümer. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Als mögliche Brandursache kommt unsachgemäße Lagerung von Asche in Betracht.
Sangerhausen – Ladendieb gestellt
Mitarbeiter des Ordnungsamtes bemerkten am gestrigen Nachmittag das akustische Alarmsignal in einem Drogeriemarkt und zugleich einen flüchtenden Mann. Dieser konnte in der Hospitalstraße von den Zeugen gestellt werden. Zuvor hatte der 22-Jährige einen Gegenstand weggeworfen. Die Polizei fand bei ihrer Nachsuche das vermeintliche Diebesgut, Parfüm aus dem Drogeriemarkt. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen wurde ein Messer aufgefunden und sichergestellt.
Hettstedt – Schrott entwendet
Vom Gelände einer Firma haben Unbekannte Metall- und Elektroschrott entwendet. Die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht ermittelt. Am Tatort sicherte die Polizei Spuren.