Polizeimeldungen vom Donnerstag, 04.09.2025

News Polizei
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Illegaler Handel mit Betäubungsmitteln und Verstöße gegen das Konsum-Cannabisgesetz: Durchsuchungen im Stadtgebiet Halle
Kriminalbeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) vollstreckten am heutigen Tag sechs durch das Amtsgericht Halle (Saale) erlassene Durchsuchungsbeschlüsse im Stadtgebiet von Halle (Saale). Die Durchsuchungsbeschlüsse richteten sich gegen fünf männliche Beschuldigte aus Halle (Saale) im Alter zwischen 33 und 43 Jahren. Gegen diese Personengruppe wurden über einen längeren Zeitraum Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Konsum-Cannabisgesetz am Polizeirevier Halle (Saale) geführt. Durchsucht wurden eine Industrieanlage, Wohnungen und Gartengrundstücke im Stadtgebiet Halle (Saale). Hier konnten verschiedene Beweismittel aufgefunden und beschlagnahmt/sichergestellt werden.
Zwei Beschuldigte Männer im Alter von 43 und 36 Jahren wurden im Stadtgebiet Halle (Saale) vorläufig festgenommen. Ein weiterer 33-jähriger Beschuldigter wurde im Bereich Mansfeld-Südharz angetroffen und ebenfalls vorläufig festgenommen.

Alle drei Beschuldigten wurden zur weiteren Durchführung kriminalpolizeilicher Maßnahmen zum Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht.
Weitere Angaben zu den Durchsuchungsmaßnahmen des Polizeirevieres Halle (Saale) können mit Verweis auf die zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossenen Durchsuchungsmaßnahmen und die im Nachgang weiter zu führenden intensiven kriminalpolizeilichen Ermittlungen seitens der Polizei nicht gemacht werden. Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wird derzeitig die Stellung der entsprechenden Untersuchungshaftanträge beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) geprüft. Eine Entscheidung hierüber liegt derzeitig noch aus.

Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen wurde das Polizeirevier Halle (Saale) durch Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei und der Polizeiinspektion Halle (Saale) unterstützt.

Alkoholisierter E-Scooterfahrer
Gestern Abend wurde gegen 20.30 Uhr in der Dieselstraße ein E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde ein Atemalkohol bei dem Nutzer festgestellt. Der Fahrzeugführer wurde zur Durchführung eines beweissicheren Atemalkoholtestes in eine Polizeidienststelle verbracht. Anschließend wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Diebstahl von Ladekabeln
Am 04.09.2025 wurden gegen 01.40 Uhr in der Leipziger Chaussee an zwei Standorten von insgesamt fünf Ladesäulen für Elektroautos insgesamt 11 Ladekabel abgetrennt und zum Teil auch entwendet. Der Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden.

Polizeirevier Saalekreis

Kennzeichen-Diebstahl
Querfurt – Am Donnerstagvormittag bemerkte ein Autofahrer als er zu seinem Kleinwagen ging, dass die vordere und hintere amtliche Kennzeichentafel demontiert und entwendet wurden. Das Auto hatte er am Nachmittag zuvor vor einer Kleingartensparte abgestellt. Das Polizeirevier Saalekreis ermittelt nun wegen  Diebstahls und schrieb die Kennzeichentafeln zur Fahndung aus.

Unfall
Merseburg – Am 04.09.2024 gegen 10.30 Uhr rangierte eine Autofahrerin mit einem Kleintransporter an der Weißen Mauer im Rahmen von Zustellungen auf dem Seitenstreifen. Hierbei kollidierte das Fahrzeug mit einem Lichtmast. An Fahrzeug und der Laterne entstand Sachschaden. Die Laterne war anschließend nicht betriebsbereit. Durch Polizeibeamte wurde vor Ort ein Verkehrsunfallbericht gefertigt und die Stadt über den Schaden informiert.

Pkw-Einbrüche
Merseburg – Im Ortsteil Meuschau haben unbekannte Täter in der vergangenen Nacht an zwei abgestellten Fahrzeugen mit einem Stein die Heckscheibe eingeschlagen. Aus einem Fahrzeug wurde hierbei offenbar gezielt Werkzeug aus dem Auto gestohlen. Es entstand in beiden Fällen Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Arnstein – Wohnhausbrand
Am Mittwochnachmittag gegen 16.45 Uhr bemerkte ein Zeuge in der Arnstedter Schulstraße Rauch aus einem geöffneten Fenster eines Doppelhauses aufsteigen. Die drei Bewohner konnten sich zunächst aus dem brennenden Haus in Sicherheit bringen. Die 49-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann kehrten jedoch zurück, um ihre Tiere in Sicherheit zu bringen. Dabei erlitt das Paar eine Rauchgasvergiftung und wurde zur medizinischen Versorgung in eine Klinik verbracht. Die Feuerwehren aus Hettstedt, Sylda, Wiederstedt, Quenstedt, Arnstedt und Sandersleben kamen mit neun Fahrzeugen und 38 Kameraden zum Löscheinsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarte Wohnhälfte konnte verhindert werden. Der betroffene Wohnbereich ist derzeit nicht nutzbar. Der Sachschaden wird mit ca. 100.000 Euro angegeben. Zur Brandursache können noch keine Angaben getätigt werden.

Sangerhausen – Ladekabel entwendet
In der Zeit vom 02.09.25 zum 03.09.2025 ca. 10 Uhr wurden im Ortsteil Oberröblingen, Am Mittelfeld, von zehn Ladesäulen für Fahrzeuge die Ladestecker samt Ladekabel abgetrennt und entwendet. Der Gesamtschaden wird mit ca. 20.000 Euro angegeben. Der Tatort befindet sich an einem Autohof an der Autobahn A38, Abfahrt Sangerhausen Süd.

Eisleben – Geldbörse entwendet
Während ihres Einkaufs in einem Supermarkt in der Magdeburger Straße wurde einer 86-jährigen Frau die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Diese stand auf dem Kindersitz des Einkaufswagens. Mit dem Portemonnaie verschwanden Bargeld und wichtige persönliche Dokumente.