Mülltonne
Sachsen-Anhalt Info

Neuer Abfallwirtschaftsplan für Sachsen-Anhalt veröffentlicht

Halle/LVwA. Die Fortschreibung des Abfallwirtschaftsplans für Sachsen-Anhalt ist abgeschlossen. Nach Auswertung und Abwägung aller eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen des Beteiligungsverfahrens wurde der in zwei sachliche Teilpläne gegliederte Plan am 18.11.2025 im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes bekanntgemacht.

Ab sofort sind für die Öffentlichkeit die beiden Teilpläne

  • Teilplan „Siedlungsabfälle und nicht gefährliche Massenabfälle“
weiterlesen »
Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Mehr als 55.000 Studierende an Sachsen-Anhalts Hochschulen

Halle. StatLa. Im Wintersemester 2024/25 gab es an Sachsen-Anhalts Hochschulen insgesamt 55.169 Studierende, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltstudierendentages am 17. November mitteilt.

Die Geschlechter waren in etwa gleich verteilt, 49,0 % der Studierenden (27.050) waren männlichen Geschlechts und 51,0 % weiblichen (28.119). Im Vergleich zum Wintersemester 1993/94 haben … weiterlesen »

Ferkel
Sachsen-Anhalt Info

Tierschutzprojekte: Schulen können sich für Tierschutzpreis 2026 bewerben

Magdeburg/MWL. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze schreibt für das Jahr 2026 erneut einen Tierschutzpreis aus. Im Mittelpunkt stehen nachahmungswerte Schulprojekte, die Kindern und Jugendlichen den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren vermitteln.

Hierzu sagt Minister Sven Schulze: „Kinder und Jugendliche sollten sich frühzeitig mit dem Thema Tierschutz auseinandersetzen. Besonders wenn dies auf … weiterlesen »

Lkw
Sachsen-Anhalt Info

Länderübergreifende Aktion Truck & Bus

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt führt in der Woche vom 17. bis 23. November 2025 landesweit verstärkte Kontrollen mit dem Schwerpunkt gewerblicher Güter- und Personenverkehr durch. Die Kontrollen erfolgen im Rahmen der länderübergreifenden Aktion „Truck & Bus“ des europäischen Polizeinetzwerks ROADPOL. Bei der Aktion stehen insbesondere die Kontrolle der Lenk- und … weiterlesen »

Blutzucker
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Todesfälle durch Diabetes in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle/StatLa. Im Jahr 2024 verstarben in Sachsen-Anhalt 1.202 Einwohnerinnen und Einwohner an den Folgen der Zuckerkrankheit, davon waren 55 % Frauen. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Welt-Diabetes-Tages am 14. November mitteilt, lag die Zahl der Todesfälle damit geringfügig unter Vorjahresniveau (1.266).

Bezogen auf jeweils 100.000 Personen des Landes verstarben … weiterlesen »

Bereitschaftspolizei Halle
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei erhält vollelektrische Funkstreifenwagen und passende Ladesäulen

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt bekommt zum ersten Mal vollelektrische Funkstreifenwagen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute gemeinsam mit Finanzminister Michael Richter insgesamt 36 neue Dienstwagen, entsprechende E-Ladesäulen sowie zwei weitere E-Kräder an die Kolleginnen und Kollegen der Polizei übergeben. Die 14 elektrischen Funkstreifenwagen Mercedes-Benz eVito und 22 elektrischen zivilen Fahrzeuge … weiterlesen »

Magnolie
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Baumschulen in Sachsen-Anhalt

Halle/StatLa. Im Jahr 2025 gab es in Sachsen-Anhalt 12 Betriebe mit Baumschulen mit einer Gesamtfläche von 138,9 ha. Diese Fläche entspricht 195 Fußballfeldern. Alle 12 Betriebe hatten Baumschulflächen im Freiland, 10 von ihnen verfügten auch über Containerfläche im Freiland. Im Vergleich zu 2017 ging die Anzahl der Betriebe (21) und … weiterlesen »

Igel
Sachsen-Anhalt Info

Willingmann wirbt für besseren Schutz von Igeln vor Mährobotern

Automatische Gartengeräte bedrohen vor allem nachts Tiere 

Magdeburg/STK. Auf privaten wie öffentlichen Rasenflächen zählen heimische Tierarten wie der Igel zu gern gesehen Gästen. Der stachelige Besucher gehört inzwischen aber auch zu den gefährdeten Arten. Nachdem es Igel in den vergangenen Jahren mangels Nahrungsangebot vom Land verstärkt in Gärten gezogen hat, … weiterlesen »

Kriegsgräber
Sachsen-Anhalt Info

Neue Website zu Kriegsgräbern des Zweiten Weltkrieges in Sachsen-Anhalt

Magdeburg/MI. In Sachsen-Anhalt gibt es annähernd 1.000 Orte mit Kriegsgräberstätten des Zweiten Weltkrieges mit etwa 38.000 Kriegstoten. Diese Grabstätten wurden nun auf einer neuen Website in Form einer Kartenansicht mit detaillierten Informationen zu jeder einzelnen Grabstätte erfasst. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und der Landesvorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., … weiterlesen »

Schule
Sachsen-Anhalt Info

266.000 Personen besaßen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 einen akademischen Abschluss

Halle/StatLA. 266.000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter besaßen im Jahr 2024 einen akademischen Abschluss. Das waren etwa 14 % aller Personen im Alter von 15 Jahren und mehr. Der überwiegende Teil der Akademikerinnen und Akademiker hatte ein Diplom erworben (184.000). Etwa 15.000 Personen waren promoviert. Dies teilt das Statistische Landesamt anlässlich des … weiterlesen »

Steine
Sachsen-Anhalt Info

Rohstoffexport in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 gesunken

Halle/StatLa. Rund 3,3 Mio. t Rohstoffe wurden im Jahr 2023 von Sachsen-Anhalt in das Ausland exportiert und zeitgleich wurden 12,6 Mio. t Rohstoffe aus dem Ausland nach Sachsen-Anhalt importiert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank der Export von fossilen Energieträgern, Erzen, Steinen, Erden und Industriemineralen sowie Biomasse im Vergleich zu … weiterlesen »

Notaufnahme
Sachsen-Anhalt Info

AOK-Umfrage: Sachsen-Anhalter offen für standardisierte Ersteinschätzung in der Notfallversorgung

Magdeburg/AOK. Um Notaufnahmen von unnötigen Besuchen zu entlasten, könnte ein standardisiertes Ersteinschätzungsverfahren helfen, Patientinnen und Patienten nach Dringlichkeit einzuteilen und in die richtige Versorgungsebene zu lotsen. So könnten auch die Abläufe in der Notfallversorgung effizienter gestaltet werden. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Sachsen-Anhalt stößt dieses Konzept auf … weiterlesen »