Fischfang
Sachsen-Anhalt Info

Fischerzeugung in Aquakulturen im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 erzeugten die 15 Aquakulturbetriebe in Sachsen-Anhalt 356,5 t Speisefisch im Süßwasser. Im Vorjahr waren es ebenfalls 15 Betriebe und die Fischerzeugung lag bei 349,8 t. Somit stieg die Erzeugung um 6,7 t bzw. 1,9 %.

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war 2024 die Regenbogenforelle (ohne … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Zollinfotag in Halle (Saale) und Magdeburg in den Herbstferien

Magdeburg/HZA. Das Hauptzollamt Magdeburg bietet in diesem Jahr für Schülerinnen und Schüler erstmalig die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Zollinfotag in den Herbstferien und möchte sich dabei als attraktiver Arbeitgeber vorstellen. Der Zollinfotag des Hauptzollamtes Magdeburg findet am 16.10.2025 in Halle (Saale) und am 23.10.2025 in Magdeburg-Rothensee statt.

Die Schülerinnen … weiterlesen »

Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

Im Jahr 2024 lebten weniger als 2 Personen in einem sachsen-anhaltischen Durchschnittshaushalt

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 gab es in Sachsen-Anhalt rund 1.099.000 Privathaushalte, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Anzahl der Privathaushalte blieb im Vergleich zum Vorjahr annähernd stabil. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 1,91 Personen pro Haushalt. Nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2024 wohnten 464.000 Personen in Einpersonenhaushalten, 1.638.000 lebten in … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

AOK-Laufschule startet wieder in Halle (Saale)

Halle. AOK. Nach der Sommerpause ist es wieder so weit: Am 4. September startet wieder die AOK-Laufschule in Halle (Saale). Das hat bereits Tradition: Seit mittlerweile 11 Jahren können Laufanfänger unter professioneller Anleitung in der Gruppe trainieren und gemeinsam fit werden. Das Angebot ist kostenfrei für alle Interessierten.

Natürlich könnte … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Neues Dashboard zu regionalen Gesundheitsausgaben online

Halle. StatLa. 59,3 % (8,0 Mrd. Euro) aller Gesundheitsausgaben wurden 2022 in Sachsen-Anhalt von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen, teilt das Statistische Landesamt anlässlich der Veröffentlichung des  >> Dashboards „Gesundheitsausgaben der Länder“  mit.

Mit dem interaktiven Datenangebot der Arbeitsgruppe „Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder“ (AG GGRdL) können zum Beispiel folgende Fragen beantwortet … weiterlesen »

Hotelzimmer
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Tourismus verzeichnete im Juni 2025 positiven Trend der inländischen Gäste

Halle. StatLa. Im Juni 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 369.500 Gästeankünfte und rund 862 200 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 4,4 % Gäste und 2,8 % mehr Übernachtungen als im Juni des Vorjahres.

92,7 % der Gäste … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Generalstaatsanwaltschaft Naumburg erhebt Anklage

Naumburg. GStA. Am Freitag, 20.12.2024, um 19.02 Uhr, ereignete sich der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, welcher 1 Minute und 4 Sekunden andauerte.

Dem 50-jährigen Angeschuldigten, einem saudi-arabischen Arzt, der sich seither ununterbrochen in Untersuchungshaft befindet, wird vorgeworfen, den von ihm angemieteten 340 PS starken BMW X3 mit wechselnden Geschwindigkeiten … weiterlesen »

Kartoffeln
Sachsen-Anhalt Info

Haupteinfuhrland von Kartoffeln und Kartoffelerzeugnissen war im Jahr 2024 Polen

Halle. StatLa. Nach Sachsen-Anhalt wurden 2024 nach vorläufigen Angaben der Außenhandelsstatistik Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse im Wertumfang von 66,8 Mio. Euro eingeführt. Wie das Statistische Landesamt zum Tag der Kartoffel am 19. August mitteilt, kamen die Importe hauptsächlich aus Polen
(42,4 Mio. Euro) und den Niederlanden (10,4 Mio. Euro), gefolgt von … weiterlesen »

Blitzer
Sachsen-Anhalt Info

Bilanz ROADPOL-Kontrollwoche: Mehr als 10.000 Fahrzeuge zu schnell

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat in der vergangenen Woche an der diesjährigen zweiten ROADPOL Geschwindigkeitskontrollaktion teilgenommen. Im Zeitraum vom 4. bis 10. August 2025 waren insgesamt mehr als 1.000 Polizeibeamtinnen und ‑beamte im Einsatz und überprüften die Geschwindigkeit von rund 445.000 Fahrzeugen. Dabei stellten sie mehr als 10.200 Fahrzeugführer … weiterlesen »

Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

Industrieumsätze in Sachsen-Anhalt weiter rückläufig

Halle. StatLa. Im II. Quartal 2025 erwirtschafteten die 596 Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden in Sachsen-Anhalt einen Gesamtumsatz von 11,1 Mrd. Euro. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, nahm der Umsatz im Vorjahresvergleich um 4,9 % ab.

Die Inlandsumsätze lagen bei 7,2 … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Beziehenden von Hilfe zum Lebensunterhalt in Sachsen-Anhalt gestiegen

Halle. StatLa. Ende 2024 erhielten 7.435 Personen Hilfe nach dem 3. Kapitel Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) von den Sozialhilfeträgern in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg zum Vorjahr um 6,4 % (+450 Personen).

Die Zahl der Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger außerhalb von Einrichtungen stieg im Vergleich … weiterlesen »

Daten IT Binär
Sachsen-Anhalt Info

Russische Cyber-Angriffe auf Landtags-Fraktion

Magdeburg/B’90. In den vergangenen 24 Stunden hat sich gezeigt, wie verletzlich demokratische Strukturen auch im digitalen Raum sind. Die Webseite der GRÜNEN-Fraktion im Landtag wurde am 13. August Ziel eines Hackerangriffs. Dieser Angriff konnte mit Hilfe des technischen Anbieters rechtzeitig erkannt und die Integrität der Systeme gesichert werden – doch weiterlesen »

Schulweg Schild
Sachsen-Anhalt Info

857 Schulstandorte aus Sachsen-Anhalt im Schul-Atlas erfasst

Halle. StatLa. Zum Start des Schuljahres 2025/26 teilt das Statistische Landesamt mit, dass alle 857 Schulen in dem aktualisierten Atlas der Schulstandorte in Sachsen-Anhalt enthalten sind. Der Atlas ermöglicht damit die Suche nach der nächstgelegenen Schule oder die Anzeige aller Schulen innerhalb eines definierten Radius. Mögliche Schulwege können vermessen werden … weiterlesen »

Formular
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Gewerbe-Anmeldungen als -Abmeldungen im 1. Halbjahr 2025

Halle. StatLa. Im 1. Halbjahr 2025 wurden von den Gewerbeämtern in Sachsen-Anhalt insgesamt 6.138 Gewerbean- und 5.133 Gewerbeabmeldungen für die Gewerbeanzeigenstatistik gemeldet, wie das Statistische Landesamt mitteilt.

Damit stieg der positive Saldo (mehr Anmeldungen als Abmeldungen) von +249 im I. Quartal auf +1.005 im 1. Halbjahr 2025. Im Vergleich zum … weiterlesen »