Alkohol: Über 300 Kinder und Jugendliche wurden in Sachsen-Anhalt im Krankenhaus behandelt

Müll Alkohol
© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. 2023 wurden 366 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis unter 20 Jahren mit Wohnort in Sachsen-Anhalt aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen durch Alkohol (Akute Intoxikation / Akuter Rausch) in einem Krankenhaus in Deutschland behandelt, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Dabei handelt es sich um 203 Jungen bzw. junge Männer und 163 Mädchen bzw. junge Frauen.

Insgesamt wurden 1.648 Patienten und 611 Patientinnen aus Sachsen-Anhalt in deutschen Krankenhäusern mit der Diagnose “Akuter Rausch” behandelt. Bei Patientinnen (26,7 %) war der Anteil der Kinder und Jugendlichen an dieser Gesamtzahl der Behandelten höher als bei Patienten (12,3 %).

In der Altersgruppe der 10 bis unter 15-Jährigen machten die behandelten Mädchen (44) sogar 2/3 aller behandelten Kinder und Jugendliche aus (Jungen: 22). In der Altersgruppe 15 bis unter 20 Jahre sank der Anteil der jungen Frauen dann auf 39,7 % (119) an allen Behandelten.

Die meisten Kinder bzw. Jugendlichen, die wegen einer akuten Alkoholintoxikation stationär in einem Krankenhaus behandelt werden mussten, stammten aus dem Landkreis Harz (43). Wird die Anzahl der Behandlungen je 1.000 Kinder und Jugendliche in der Gesamtbevölkerung der genannten Altersgruppe betrachtet, entfielen die meisten stationären Behandlungsfälle auf den Landkreis Wittenberg (2,6).