
Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) baut die Brücke über den Holzplatz und die beiden Brücken am Rennbahnkreuz neu. Die Brücken der Magistrale am Rennbahnkreuz sowie am Holzplatz – alle 3 Brücken bestehen aus zwei Teilbauwerken – sollen bis Anfang 2027 abgerissen und durch neue Konstruktionen ersetzt werden. Die Stadt plant mit Kosten in Höhe von rund 11 Mio. Euro, finanziert aus Zuweisungen des Landes für die Unterhaltung von Bundesstraßen. Im Zuge der Brückensanierung strebt die Stadt auch die Erneuerung des Fahrbahnbelages an.
Zunächst werden am Rennbahnkreuz und am Holzplatz die drei nördlichen Brückenbereiche abgerissen und neugebaut. Dafür wird der Verkehr einspurig in beide Richtungen auf die Brücken-Südseiten der Magistrale verlegt. Am Montag, 25. August 2025 wird die neue Verkehrsführung eingerichtet. Mitte der Woche soll sie die Umstellung erfolgen.
Die erste Phase des Ersatzneubaus der nördlichen Brücke über den Holzplatz unter Vollsperrung beginnt am Freitag, 22. August 2025. Dann wird die Straße Am Holzplatz unterhalb der Brücken voll gesperrt. Der Holzplatz ist während der Bauarbeiten bis zum BWG-Erlebnishaus befahrbar, kann allerdings nur über die Wilhelm-Jost-Straße erreicht werden. Eine Zufahrt von der Mansfelder Straße ist nicht möglich. Die Genzmer Brücke in der Wilhelm-Jost-Straße wird aufgrund der Tonnage-Begrenzung nur einspurig befahrbar sein, eine Ampelschaltung wird installiert.
Die Umleitung in Richtung Mansfelder Straße erfolgt über die Glauchaer Straße, den Glauchaer Platz und den Hallorenring. Die Einbahnstraßenreglung zwischen Robert-Franz-Ring und Ankerstraße wird in dieser Zeit aufgehoben.
Auf der Magistrale wird die Nordfahrbahn, also die stadtauswärtige Richtungsfahrbahn, gesperrt. Der Verkehr wird in beide Richtungen einspurig über die Südfahrbahn geleitet.
Am Montag, 25. August 2025, beginnt dann auch der Aufbau der Verkehrssicherung für den Ersatzneubau der beiden nördlichen Rennbahnkreuz-Brücken und den Nordteil der Holzplatzbrücke. Aus diesem Grund wird der Verkehr einspurig in jede Richtung über das jeweils südliche Bauwerk der Brücken umgeleitet. Fahrspureinziehungen machen sich auch auf der unteren Ebene der Rennbahnkreuzbrücken erforderlich. Hier kann immer nur einspurig in alle Richtungen gefahren werden. Die Holzplatzbrücke ist in der unteren Ebene voll gesperrt.
Voraussichtlich am ersten Septemberwochenende wird – aufgrund beginnender Abrissarbeiten – die Unterführung am Rennbahnkreuz in Richtung B 80 gesperrt. Eine Woche später soll voraussichtlich dann der Abriss der zweiten Rennbahnkreuzbrücke (Gegenseite Richtung Gimritzer Damm). Auch hier muss dann die Unterführungsebene voll gesperrt werden.