Sommer in der Stadt: Mit Händel-Oase zu den Händel-Festspielen    

Händel-Oase auf Halles Marktplatz. Foto: Stadtmarketing Halle GmbH.

Halle. SMG. Mit den 103. Händel-Festspielen in Halle (Saale) ankert die Segeljolle mit „Verliebt in Halle“-Segel in der Händel-Oase aus Sand direkt am Roten Turm. Die 15 mal 20 Meter große Sandkiste bietet mit Liegestühlen und Paletten-Sitzbänken unter Palmen rund um die goldene Händel-Statue ein entspanntes Plätzchen auf dem halleschen Marktplatz.

Mit der Händel-Oase wird die Sandfläche nachhaltig über den Sommer weitergenutzt für einen weiteren Aufenthaltsort. Zum 50. Jubiläum der Halleschen Werfertage im Mai wurde eine Wurfanlage für die Kugelstoßwettbewerbe direkt auf dem Marktplatz gebaut. So zentral erreichten die hochkarätigen Wettkämpfe des internationalen Leichtathletik-Spitzensports noch ein größeres und auch neues Publikum, die live die Wettkämpfe und die beste Stimmung außerhalb des üblichen Austragungsortes in der Sportanlage Brandberge erlebten.      

Nach den Werfertagen wurde die Wurfkiste geringfügig verkleinert und weiter mit ca. 234 Tonnen Sand verfüllt, um nun dem halleschen Publikum eine kleine Wohlfühloase mitten in Halles Innenstadt zu bieten. Bereits in den vergangenen Jahren bot die Stadt Halle (Saale), mit der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH und weiteren Unterstützenden immer wieder Sommerinstallationen direkt auf Halles Marktplatz an, wie zuletzt 2023 „Halle am Meer“ mit einer Sandskulptur als temporäre Ostseelandschaft oder die beiden Segeljollen mit Sitz- und Spielmöglichkeiten. Geplant ist, dass die Händel-Oase bis Ende Juni auf eine kleine Auszeit einlädt.

Ab 7. bis zum 22. August 2025 schließt das Sommerformat „Im Sommer nach 8“ an und am Sonntag, 23. August 2025 der Start der finalen Radrenn-Etappe der diesjährigen „Deutschland-Tour“ auf dem halleschen Marktplatz.