DEKRA bietet Erinnerungsservice für die nächste Hauptuntersuchung an
Halle/Dekra. In Deutschland zugelassene Fahrzeuge müssen regelmäßig zur Kfz-Hauptuntersuchung (HU) vorgestellt werden. Wenn auf dem Kennzeichen eine orangefarbene Plakette klebt, ist die HU noch in diesem Jahr fällig. Daran erinnert Steffen Hampel, DEKRA Niederlassungsleiter in Halle.
In welchem Jahr die nächste Hauptuntersuchung fällig ist, zeigt die Farbe der Plakette an. Dabei steht Orange für 2025, Blau für 2026, Gelb für 2027, Braun für 2028, Rosa für 2029 und Grün für 2030. In welchem Monat die Fahrzeugprüfung spätestens ansteht, erkennt man daran, welche Zahl auf der Plakette oben steht. Wer die Fristen überzieht, dem droht bei Polizeikontrollen ein entsprechendes Bußgeld. Bei mehr als zwei Monaten Verzug steht außerdem eine vertiefte HU mit zusätzlichen Kosten an.
Wer sich auf der DEKRA Webseite dafür angemeldet hat, wird zuverlässig per E-Mail daran erinnert, dass die nächste Haupt -und Abgasuntersuchung fällig ist. Damit verpasst man keinen HU-Termin mehr. Die Registrierung für den Erinnerungs-Service ist unter www.dekra.de/hu möglich.
Wurde die letzte HU bei DEKRA durchgeführt und der Prüfbericht enthält einen QR-Code zum Scannen (ab November 2021 auf DEKRA HU-Prüfberichten), dann kann man sich auch über das Handy mit der ID für den wiederkehrenden HU-Erinnerungs-Service registrieren..
Die HU sorgt seit 1951 für mehr Sicherheit auf den deutschen Straßen; die inkludierte Abgasuntersuchung (AU) seit 1985 für einen sauberen, umweltschonenden Verkehr. Als Fahrzeughalter ist man dazu verpflichtet, seinen Pkw regelmäßig prüfen zu lassen.