Halle. StatLa. Am Jahresende 2024 lebten 261.660 Kinder im Alter von unter 15 Jahren in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltkindertages am 20. September mitteilt, vergrößerte sich diese Altersgruppe im Vergleich zu 2014 um 6.370 Kinder bzw. 2,5 %. Gegenüber dem Vorjahr wurde jedoch ein Rückgang um 4 222 Personen (-1,6 %) registriert.
Die Entwicklung in den einzelnen Altersgruppen verlief dabei unterschiedlich. Die Zahl der Kleinkinder unter 3 Jahren verringerte sich seit 2014 um 10.298 Kinder bzw. 20,0 % auf 41.228. Die Zahl der Kindergartenkinder (3- bis unter 6-Jährige) ging um 1.356 Jungen und Mädchen auf 50.284 (-2,6 %) ebenfalls zurück.
Die Zahl der Kinder von 6 bis unter 15 Jahren vergrößerte sich demgegenüber. Zuwächse um 10,5 % zeigten sich in der Gruppe der Schulkinder im Alter von 6 bis unter 10 Jahren. Diese Altersgruppe erhöhte sich von 68.072 auf 75.233 Personen.
Die Altersgruppe der 10- bis unter 15-Jährigen verzeichnete mit 10 863 Kindern bzw. 12,9 % den größten Anstieg. Am Jahresende 2024 umfasste sie 94.915 Jungen und Mädchen.
Im Jahr 2024 zählte somit jede 8. Person in Sachsen-Anhalt zu den Kindern unter 15 Jahren, während es 2014 jede 9. Person war.