Halle. PSt. Der Europäische Tags des offenen Denkmals wird in Halle (Saale) am Sonntag, 14. September 2025, um 10 Uhr in der „Bastian-Bahnhofslounge“ im Obergeschoss des Hauptbahnhofs, Hans-Dietrich-Genscher-Platz 1, eröffnet. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Umwelt und Sicherheit, René Rebenstorf, begrüßt die Gäste der Denkmalstag-Eröffnung. Ebenso wie Bahnhofsmanager Karsten Kammler und Martina Lehmann, dieVorsitzende der „Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt e.V“. Der Denkmalverein organisiert jährlich den Tag des offenen Denkmals für die Stadt Halle (Saale) und Umgebung im Saalekreis – nun bereits zum 33. Mal.
Bei der Eröffnung des halleschen Aktionstags gibt es kurze Vorträge zum historischen halleschen Bahnhof. Zur Vergangenheit des Gebäudes und seiner Geschichte spricht der Leiter des Stadtarchivs Halle, Ralf Jacob, über die Gegenwart referiert Winfried Weske, stellvertretender Vorsitzender „Bahnhofstürme e.V.“.
Alle Informationen im Programmflyer
Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals, der 2025 unter dem Motto „WERT-voll–
Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ steht, öffnen allein in Halle (Saale) knapp 30 Einrichtungen, Vereine und Kirchgemeinden ihre Häuser, viele bieten Vorträge, Führungen und Programme an.
- Veranstaltungen in Halle (Saale)
- Veranstaltungen im Saalekreis
- Veranstaltungen Mansfeld-Südharz
- Veranstaltungen Burgendlandkreis