Polizeimeldungen vom Montag, 17.03.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Einbruch
Am heutigen Morgen gegen 05.20 Uhr wurde die hiesige Polizei über einen Einbruch in Geschäftsräume eines Zigarettenhändlers im Bereich Leipziger Straße unterrichtet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter gewaltsam durch ein Fenster in die Geschäftsräume ein. Hieraus entwendeten der/die unbekannten Täter im Anschluss Waren in einem Gesamtwert im unteren vierstelligen Eurobereich. Am Tatort erfolgte die Spurensuche und –sicherung durch die Kriminaltechnik. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.

Raubstraftat
Am heutigen Tag kam es gegen 06.15 Uhr zu einer Raubstraftat im Bereich Neustädter Passage in Halle-Neustadt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen näherten sich zwei zum jetzigen Zeitpunkt unbekannte männliche Täter dem Geschädigten, welcher gerade Be- und Entladetätigkeiten von einem Lkw versah und bedrohten diesen mit einem noch nicht genau definierbaren Gegenstand. Nachfolgend entwendeten die unbekannten Täter mehrere Geldkassetten aus dem Lkw und entfernten sich anschließend vom Tatort.
Durch das Polizeirevier wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, diese dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.

Sachbeschädigung
Wettin-Löbejün – Am Montagmorgen wurde durch einen Busfahrer mitgeteilt, dass Unbekannte während des Wochenendes mehrere Graffiti an einem Linienbus in Wettin aufgebracht haben. Der Bus war von Freitagabend bis heute Morgen an einem Wartebereich an einer Haltestelle abgestellt. Bei den Bildnissen handelt es sich unter anderem um eine Blume und eine Zahlenreihe.

Diebstahl
Am Montag zwischen 10.40 Uhr und 13.30 Uhr wurden gleich zwei Diebstähle von Geldbörsen innerhalb von Lebensmittel-Discountern der Polizei angezeigt. Bei den Opfern handelt es sich in beiden Fällen um Frauen, welche einmal in Teutschenthal und einmal im Bereich Landsberg mit dem Einkauf beschäftigt waren und erst an der Kasse merkten, dass ihre Geldbörsen nicht mehr da waren.

Wildunfall
Schkopau – Eine 38-jährige Dame verunfallte am Sonntagabend in ihrem Fahrzeug mit einem Reh nachdem sie den Ortsausgang Wallendorf auf der L 184 in Richtung Schladebach passierte hatte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh lief vermutlich wieder aufs Feld hinaus. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Bischofrode – Einbruch in Kirche
Unbekannte drangen in der Nacht zum Sonntag in die Kirche und die Trauerhalle in der Hermann-Heyne-Straße ein und beschädigten dabei mehrere Türen. Nach dem ersten Überblick fehlen jedoch keine Gegenstände. Der Sachschaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt.

Roßla – Täter scheitern
In der Nacht versuchten Unbekannte in die Verkaufseinrichtung einer Tankstelle einzudringen. Die Täter scheiterten jedoch an der Verschluss- und Sicherheitseinrichtung. Sie flüchteten ohne Beute mit einem Pkw. Es entstand dennoch Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

Sangerhausen – Schneller Ermittlungserfolg
Am frühen Morgen erlebten Mitarbeiter einer Arztpraxis eine böse Überraschung. In die Räumlichkeiten in der Straße Glück-Auf wurde eingebrochen. Der oder die Täter ließen elektronische Geräte mitgehen und richteten bei ihrem Beutezug in der Praxis hohen Sachschaden an. Während die Kriminalpolizei am Tatort Spuren sicherte, wurde in der Nähe ein 42-Jährige mit dem augenscheinlichen Diebesgut festgestellt. Er wurde nach einer erforderlichen medizinischen Versorgung vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung der vom Tatverdächtigen mitgeführten Sachen wurden weitere Gegenstände aufgefunden, welche Diebstahlshandlungen aus der vergangenen Woche in Sangerhausen zuzuordnen sind. Die Ermittlungen laufen.

Mansfeld – Kraftstoff entwendet
Aus mehreren Baumaschinen auf einer Baustelle in Friesdorf wurde am Wochenende Dieselkraftstoff entwendet. Die Schadenshöhe muss erst noch ermittelt werden.