
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss verursacht
Im Bereich Merseburger Straße ereignete sich gestern, gegen 22.30 Uhr, ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen stieß ein Fahrradfahrer mit einem ordnungsgemäß abgestellten E-Scooter zusammen. Durch das Unfallgeschehen kamen keine Personen zu Schaden. Der Fahrradfahrer zeigte während der Verkehrsunfallaufnahme gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Drogenkonsums. Dies bestätigte sich durch einen durchgeführten Drogenschnelltest. Nach einer durchgeführten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Siebzehn Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Kriminalbeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) vollstreckten am Mittwoch, 18.12.2024, siebzehn durch das Amtsgericht Halle erlassene Durchsuchungsbeschlüsse im Stadtgebiet Halle (Saale). Die Durchsuchungsbeschlüsse richteten sich gegen 16 männliche und eine weibliche Beschuldigte im Alter zwischen 23 und 67 Jahren. Gegen diese Personen wurden seit längere Zeit Einzelermittlungen wegen Straftaten im Zusammenhang mit Delikten der Internetkriminalität und Verbreitung von Kinderpornographie im Polizeirevier Halle (Saale) geführt. Zur Durchsetzung der Beschlüsse des Amtsgericht Halle wurden 17 Wohnungen/Gebäude, verteilt über das gesamte Stadtgebiet Halle (Saale), durchsucht. Hier konnten eine Vielzahl an Datenträgern/digitalen Speichermedien und weiteren Beweismitteln aufgefunden und sichergestellt werden. Die Beschuldigten Personen wurden/werden weiteren kriminalpolizeiliche Ermittlungen unterzogen.
Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen wurde das Polizeirevier Halle (Saale) durch Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt, Polizeiinspektion Halle (Saale) und Polizeiinspektion Stendal unterstützt.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall
Querfurt – Am Roßplatz kam es am 18.12.2024, gegen 14.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 69-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW befuhr den Parkplatz an einem Supermarkt. Auf Höhe von einer Parklücke kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw Hyundai. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Hierbei entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf.
Wohnungseinbruchsdiebstahl
Mücheln – Im Tatzeitraum vom 18.12.2024 gegen 15.45 Uhr bis zum 18.12.2024 gegen 16.00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter, auf noch unbekannte Art und Weise, gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Im Zuge dessen entstand ein Sachschaden an der Wohnungseingangstür. Die unbekannten Täter durchwühlten das Wohnzimmer und öffneten sämtliche Schränke. Durch die unbekannten Täter wurden zwei Spielkonsolen, zwei dazugehörige Controller, ein Headset und mehrere Kabel entwendet. Die unbekannten Täter entfernten sich im Anschluss in unbekannte Richtung vom Tatort. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1.320 Euro. Durch die Polizei wurde vor Ort eine Spurensuche durchgeführt. Folglich wurden mögliche DNA-Spuren gesichert. Es wurden Ermittlungen eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Merseburg – In der König-Heinrich-Straße kam es am 18.12.2024, gegen 23.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der 28- jährige Fahrzeugführer eines Pkw BMW befuhr die König-Heinrich-Straße in Richtung Hallesche Straße. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er mit seinem Fahrzeug in einer Kurve von der Fahrbahn ab, verlor dabei seinen vorderen linken Reifen, welcher einen parkenden Pkw beschädigte. Anschließend kollidierte der BMW mit einem Lichtmast und kam letztlich an einer Schallschutzwand einer Bahnanlage zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde in seinem Pkw eingeklemmt, konnte jedoch mithilfe der eingesetzten Beamten aus dem Fahrzeug befreit werden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Kokain. Außer dem Fahrzeugführer befanden sich noch zwei weitere Personen im Fahrzeug. Alle drei Insassen wurden durch den Rettungsdienst in Kliniken verbracht. Der Pkw des Fahrzeugführers hat einen Totalschaden von circa 25.000 Euro. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 35.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Seeburg – Grabschmuck entwendet
Von einer Grabstelle auf einem Friedhof in der Straße der Freundschaft haben Unbekannte mehrfach den Grabschmuck entwendet. Mittlerweile beträgt die Gesamtschadenssumme ca. 120 Euro.
Oberröblingen – Reifen abmontiert
In der Nacht wurden in der Kirchstraße von einem parkenden Pkw zwei Räder abmontiert und entwendet.
Sangerhausen – Schaufensterscheibe gesplittert
In der Nacht wurde in der Kylischen Straße eine Schaufensterscheibe von Unbekannten beschädigt. Die Scheibe splitterte, hielt jedoch den rohen Kräften auf Grund ihrer besonderen Beschaffenheit stand. Ob die Auslage das Ziel der Täter war, dabei handelt es sich um Uhren und Schmuck, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der aktuelle Sachschaden liegt derzeit bei ca. 4.000 Euro.
Blankenheim – Pkw-Scheibe zerstört
Aus einem parkenden Pkw wurde in der Nach ein Laptop und eine Tasche mit persönlichen Dokumenten entwendet. Unbekannte Täter zerstörten die Seitenscheibe des Fahrzeugs und entnahmen die im Fahrzeug zurückgelassenen Gegenstände. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.500 Euro.