Polizeirevier Halle (Saale)
Körperverletzung
In den gestrigen Abendstunden gegen 19.40 Uhr kam es in einem Hoteleingang im Bereich Leipziger Straße zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es im Eingangsbereich des betreffenden Objektes, nach Aufforderung des Geschädigten, dieses zu verlassen, erst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den derzeitig drei unbekannten Tatverdächtigen und dem Geschädigten. Nachfolgend besprühte ein unbekannter Tatverdächtiger aus der Gruppe heraus den Geschädigten mit einem Reizstoff. Hierdurch zog sich der Angegriffene Verletzungen zu. Die drei unbekannten Tatverdächtigen flüchteten nach dem körperlichen Übergriff vom Tatort. Gegen die unbekannten Tatverdächtigen wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 11 Uhr ereignete sich im Bereich Mansfelder Straße ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam ein Radfahrer mit einem Reifen seines Fahrrades in die dortigen Gleise der Straßenbahn und stürzte. Der Fahrradfahrer zog sich durch das Unfallgeschehen Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Einbruch in Einfamilienhaus und Diebstahl
Petersberg – In der vergangenen Nacht verschafften sich unbekannte Täter im Ortsteil Beidersee unbemerkt Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Während die Eigentümer im Obergeschoss schliefen, wurden im Erdgeschoss sämtliche Schränke durchwühlt. Die Täter stahlen unter anderem zwei Geldbörsen und Schlüssel. Damit entwendeten sie den ebenfalls vor dem Haus abgestellten Kleinwagen. Experten der Kriminaltechnik sicherten vor Ort Spuren. Der Schaden wird vorläufig auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Straßenbahn kollidiert mit Pkw
Leuna – Am Montag gegen 10.48 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer Tram der Linie 5 und einem Pkw. Der Autofahrer überquerte die Kreuzung Merseburger Straße/Rosenstraße in Richtung Rathausstraße überqueren. Dabei kam es aus noch ungeklärten Gründen zur Kollision, wobei sich der Kraftfahrzeugführer leicht verletzte und ins Krankenhaus verbracht werden musste. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Straßenbahn verblieb fahrbereit.
Tatverdächtige nach Einbruchsversuch gestellt
Merseburg – Bewohner in der Steigerstraße bemerkten heute 02.42 Uhr zwei Personen, welche an den mehreren Kellerabteilen im Mehrfamilienhaus hantierten. Hinzugerufene Polizeibeamte konnten kurz darauf zwei männliche Tatverdächtige vor einem Nachbarhaus feststellen, diese hatten Einbruchswerkzeug dabei, welches als Beweismittel sichergestellt wurde. Nach jetzigem Stand kam es zu keiner Entwendung und es blieb beim versuchten Diebstahl.
Autofahrt endet auf dem Feld
Merseburg – Ein Autofahrer befuhr heute gegen 11 Uhr die L 172 in Richtung Knapendorf. Nach ersten Erkenntnissen kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Baum und kam auf dem Feld zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Die genauen Unfallumstände und mögliche Beteiligung Dritter sind nun Gegenstand der Ermittlungen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Martinsrieth – Alkoholisiert am Steuer
Während einer Verkehrskontrolle am frühen Morgen gegen 4 Uhr überprüften Polizeibeamte einen Transporter. Der 35-jährige Fahrzeugführer zeigte dabei deutliche Zeichen eines Alkoholkonsums. Ein Atemalkoholtest vor Ort zeigte über 2,6 Promille an. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Strafrechtliche Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr laufen.
Allstedt – Widerstand
Nach einem Hinweis wurde in einem Allstedter Ortsteil am Sonntagvormittag ein 35-Jähriger festgestellt, der sein Fahrzeug ebenfalls unter Alkoholeinfluss geführt haben soll. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Der Mann war bereits nicht mehr im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Der von ihm genutzte Pkw war für den öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr zugelassen. Der Eisleber sollte zur beweissicheren Blutentnahme in eine Klinik verbracht werden. Dabei leistete er Widerstand und beleidigte die Einsatzkräfte. Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt und die amtlichen Kennzeichen sichergestellt, da diese über eine Fahndungsnotierung verfügten.
Seegebiet Mansfelder Land – Pkw beschädigt
Am Wochenende wurden von einem parkenden Pkw in einem Ortsteil des Seegebietes alle vier Fahrzeugreifen zerstochen. Der oder die Unbekannten zerkratzten zusätzlich noch den Lack des Fahrzeuges und entwendeten die amtlichen Kennzeichen. Die Fahndung wurde eingeleitet.
Sangerhausen – Batterie entwendet
Unbekannte drangen am zurückliegenden Wochenende in ein als Krankentransportfahrzeug genutztes Taxi ein und entwendeten aus dem Innenraum die unter dem Fahrersitz montierten Fahrzeugbatterien. Bei der Demontage und zum Einstieg ins Fahrzeug richteten der oder die Täter zusätzlich Schäden an. Der Gesamtschaden wird mit ca. 500 Euro angegeben.