
Merseburg/LKS. Die Kreisverwaltung ist mit allen Nebenstellen und Bürgerinformationen vom 23. bis 27. Dezember 2024 sowie am 31. Dezember 2024 und 01. Januar 2025 geschlossen. Dies betrifft auch das Straßenverkehrsamt.
Am 30. Dezember 2024 ist die Kreisverwaltung mit allen Nebenstellen geschlossen.
Ausgenommen davon sind die Bürgerinformationen und das Straßenverkehrsamt. Das Straßenverkehrsamt hat am 30. Dezember 2024 zu folgenden Zeiten geöffnet:
KFZ-Zulassungsstelle
8.00 – 12.00 Uhr
Nur für Terminkunden. Ohne Termin sind folgende Zulassungsvorgänge möglich: Außerbetriebssetzungen, Verlust der Kennzeichen wegen Diebstahl, Änderung von Halterdaten (gleicher Halter – Adressänderung/Namensänderung), Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein), Neusiegelung von Kennzeichen (beschädigte Plakette oder Kennzeichen), Ausgabe Feinstaubplakette oder 100 er Schild möglich.
Führerscheinstelle
8.00 – 12.00 Uhr
Am 30. Dezember 2024 sind ausschließlich für Angelegenheiten ohne Termin möglich. Hierzu gehören folgende Vorgänge: Verlängerung der FE für Berufskraftfahrer und FQN sowie Verlängerung für Busfahrer, Umtausch der Alt-Fahrerlaubnis in eine EU-Fahrerlaubnis, Änderung von Daten, Ausstellung Internationaler Führerschein, Ersatzführerschein bei Verlust oder Diebstahl, Antrag auf Erteilung oder Erweiterung einer Fahrerlaubnis.
Die Bürgerinformationen sind an allen drei Standorten von 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet.
Ab 02. Januar 2025 stehen Ihnen wieder alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Trichinenuntersuchung zwischen Weihnachten und Silvester
Im Zeitraum vom 23. bis 27. Dezember 2024 findet keine Trichinenuntersuchung statt, auch eine Probenannahme ist nicht möglich.
Sie haben in diesem Zeitraum die Möglichkeit, Proben zur Trichinenuntersuchung beim Veterinäramt Burgenlandkreis am Standort Weißenfels, Am Stadtpark 6, an den nachfolgend genannten Tagen abzugeben.
- Montag, 23.12.2024
- Freitag, 27.12.2024
Die Abgabe der Proben ist an diesen Tagen in der Zeit von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr an der Pforte des Gebäudes beim Pförtner möglich.
Die Befundabfrage kann am Untersuchungstag unter der Rufnummer 03443/372111 bis 13:00 Uhr erfolgen.
Ab 30. Dezember 2024 können die Proben wieder im Veterinäramt Merseburg sowie in den Nebenstellen Halle und Querfurt abgeben werden. Die Abgabe der Proben an den EGS-Standorten in Oppin und Teutschenthal ist erst wieder ab 07. Januar 2025 möglich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Veterinär und Lebensmittelüberwachungsamt
Oberaltenburg 4b
06217 Merseburg
Telefon: 03461 40 – 1771