Wenn Roboter von Norwegen träumen: Leipziger Buchmesse 2025

Messe
© H@llAnzeiger

Worte bewegen Welten 

Leipzig. Messe. Die Leipziger Buchmesse ist seit jeher ein internationales Fest der Worte, das Autor:innen, Lesende, Verlage und Dienstleister:innen im Frühjahr zusammenbringt – sei es bei den Lesungen und Diskussionsrunden auf der Messe, sei es bei den knapp 3.000 Veranstaltungen von Leipzig liest, Europas größtem Lesefest.

Worte haben die Fähigkeit, Herzen zu berühren – aber auch zu brechen. Sie treiben gesellschaftliche Veränderungen voran, im Guten wie im Schlechten. Manche Worte bleiben in uns haften oder formen die Welt, ohne dass es uns bewusst ist. Unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ lädt die Buchmesse vom 27. bis 30. März dazu ein, die Macht der Worte zu feiern aber auch kritisch zu hinterfragen. Mit dabei: das Gastland Norwegen und neue Messe-Formate wie das Forum Mensch & KI: Schöne neue Welt?, die Audiowelt und der BL:OOM-BloggerRoom. Manga-, Anime- und Comic-Fans freuen sich auch 2025 wieder auf das große Frühjahrstreffen der Szene auf der im Verbund stattfindende Manga-Comic-Con.

Manga-Comic-Con 2025: Das Jahres-Highlight für Fans und Kreative der Szene

Manga-, Anime- und Comic-Fans freuen sich sehr auf die wichtigste deutsche Frühjahrsveranstaltung der Szene und das Wiedersehen mit vielen Künstler:innen, vor allem mit den japanischen Ehrengästen. Hunderte Aussteller und Verlage sorgen auch 2025 wieder dafür, dass es für die Community Spannendes zu entdecken gibt. Ein besonderes Highlight ist das Finale der neuen Cosplay Performance Meisterschaft Deutschland (CPMD).