Verbraucherzentrale
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Infostand der Verbraucherzentrale auf dem Marktplatz

Start in Ausbildung, Studium oder Job: Welche Versicherungen brauche ich? 

Halle/VZSA. Für viele junge Menschen hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen, der sie vor große Herausforderungen stellt und viele Fragen aufwirft, die mit dem Weg ins Erwachsensein und dem Einstieg in das Berufsleben verbunden sind. Ist zum Beispiel eine eigene Krankenversicherung … weiterlesen »

Handwerk Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk begrüßt mehr Kontrollen im Friseur- und Kosmetikhandwerk

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle heißt den von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil vorgetragenen Ansatz, künftig Beschäftigte im Friseurhandwerk und im Kosmetikgewerbe zum Vorhalten von Personaldokumenten zu verpflichten.

„Wenn so ein fairer Wettbewerb in unserem Handwerk gewährleistet werden kann, profitieren die ehrlichen Betriebe“, sagte Friseurmeister Hendrik Hiller aus Lutherstadt Wittenberg, Vorstandsmitglied der … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Montag, 04.08.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Lkw verliert Kraftstoff – Dieselspur löst Folgeunfälle mit Verletzten aus
Am heutigen Tag gegen 12 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier eine Dieselspur angezeigt. Von der Dieselstraße waren mehrere Straßen, von der Willy-Brandt-Straße bis zur Leipziger Chaussee betroffen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde die Dieselspur durch einen Lkw, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stipendium winkt: Fitte Azubis in Halle sollen ihren Hut in den Ring werfen

Halle/IGBAU. Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Halle (Saale) können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge Menschen, die in der Ausbildung hervorstechen. Ihnen winken mit dem Stipendium 300 Euro … weiterlesen »

Freiwilligen-Agentur Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Freiwilligen-Agentur startet neue Dialog-Reihe „Dazusetzen & Mitreden“

Halle. FWA. Heutzutage reden Menschen oft aneinander vorbei. Oder sie kommen erst gar nicht miteinander ins Gespräch. Um dem entgegenzuwirken, startet die HALLIANZ für Vielfalt, gemeinsam mit der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) und verschiedenen Gastgebern, im Zeitraum von August bis Oktober 2025 die neue Dialog-Reihe „Dazusetzen & Mitreden“. Sie bringt Menschen … weiterlesen »

Polizei
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei Sachsen-Anhalt erneut bei europaweiten Geschwindigkeitskontrollen dabei

Magdeburg/MI. Um Sachsen-Anhalts Straßen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sicherer zu machen, kontrolliert die Landespolizei permanent die Geschwindigkeiten im Straßenverkehr. Zudem beteiligt sie sich auch an der zweiten europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche „Speed“ des ROADPOL-Netzwerks. In der Woche vom 04. bis 10. August 2025 werden die Beamtinnen und Beamten landesweit verstärkt die … weiterlesen »

Einbahnstraße
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Franzosenweg und Schimmelstraße werden für drei Jahre Einbahnstraßen

Halle. PSt. Die Sanierung des historischen Stadtbades ist eine der größten Bauvorhaben der nächsten Jahre in Halles Innenstadt. In Vorbereitung der Arbeiten wird ab Montag, 4. August 2025, zunächst der Gehweg entlang des Stadtbads in der Schimmelstraße gesperrt. Außerdem gelten Haltverbote in der Schimmelstraße, im Franzosenweg und an der … weiterlesen »

Polizei Bericht News Meldungen
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Sonntag, 03.08.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Brand
In der Elsa-Brändström-Straße in Halle brannte am Sonntag gegen 1 Uhr ein mobiles Toilettenhäuschen. Dieses konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer.

Einbruch
Unbekannte brachen am Samstag in ein Büro einer Werkstatt im Blumenauweg ein und entwendeten eine Geldkassette mit … weiterlesen »

Rente Geld Rentenerhöhung
Sachsen-Anhalt Info

Rentenleistungen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 632.885 Personen ab 65 Jahren Rentenleistungen in Höhe von insgesamt 13,1 Mrd. Euro. Wie das Statistische Landesamt auf Basis der Rentenbezugsmitteilungen mitteilt, stiegen damit die Rentenleistungen im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Mrd. Euro bzw. 5,4 % an. Die Anzahl der Rentnerinnen … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Ausstellung im Stadtmuseum

Halle/StMu. Mit einer neuen Ausstellung „Von Halle nach Halle“ würdigt das Stadtmuseum Halle erstmals den Künstler Hans Nowak (1922–1996), der in seiner Geburtsstadt lange unbekannt blieb. Auf rund 94 Quadratmetern werden etwa 35 Gemälde und Zeichnungen sowie biografische Zeugnisse präsentiert.

Die Ausstellung bietet einen Einblick in das Leben und Werk … weiterlesen »

Polizei Nachrichten
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Samstag, 02.08.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Brände
In der Ouluer Straße brannte Freitag gegen 23:15 Uhr Sperrmüll neben einem Müllcontainerplatz. Das Feuer konnte gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandstiftung.

In der Roßlauer Straße brannten am Samstag gegen 2:30 Uhr zwei Müllcontainer und Unrat.

Gestohlene Fahrräder wiedergefunden 
Im Carl-Schorlemmer-Ring wurde Freitagabend … weiterlesen »

Taxi
Sachsen-Anhalt Info

Taxi-Unternehmen in Sachsen-Anhalt können Fahrzeugfarbe frei wählen

Magdeburg/MID. In Sachsen-Anhalt können Taxiunternehmen ab sofort Fahrzeuge auch mit einer anderen Farbe als Hellelfenbein einsetzen.

„Die neue Regelung bringt eine Reihe von Erleichterungen und vor allem wirtschaftliche Vorteile für die Unternehmen mit sich“, sagte Verkehrsministerin Dr. Lydia Hüskens heute in Magdeburg. Die Entscheidung sei in enger Abstimmung mit dem … weiterlesen »

Landkreis Saalekreis
Sachsen-Anhalt Info

Pro-Kopf-Arbeitszeit im Jahr 2023 im Saalekreis am höchsten

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden im Land Sachsen-Anhalt insgesamt 1.360,2 Mio. Arbeitsstunden geleistet, 0,6 % weniger als 2022. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank die jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 5 Stunden auf 1.369 Stunden je erwerbstätige Person (Bundesdurchschnitt 1.335 Stunden).

Die Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ zeigen, dass es … weiterlesen »