Schockanrufe – Mehrere Betrugsversuche in Halle

Telefon
© H@llAnzeiger

Halle. PI. Im Bereich der Polizeiinspektion Halle (Saale) kam es am gestrigen Tag zu mehreren Betrugsversuchen.
Die Betroffenen erhielten Anrufe von angeblichen Polizisten/ Staatsanwalt, da ein naher Verwandter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und die Zahlung einer hohen Kaution eine sofortige Gefängnisstrafe verhindern würde. Es wurde dabei nach den Vermögensverhältnissen der Angerufenen gefragt.
Bei den gestern angezeigten Vorfällen im Bereich Halle (Saale) sowie dem Saalekreis kam es zu keiner Übergabe von Bargeld.

Tipps der Polizei

  • Legen Sie sofort auf! Das ist nicht unhöflich, sondern ermöglicht Ihnen, durchzuatmen und sich neu zu sortieren.
  • Kontaktieren Sie die Verwandten oder eine Person Ihres Vertrauens unter der Ihnen bekannten Telefonnummer.
  • Geben Sie niemals Informationen über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse preis.
  • Übergeben Sie niemals Geld bzw. Wertgegenstände an Unbekannte.
  • Informieren Sie sofort die Polizei über die 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.
  • Wenden Sie sich auf jeden Fall an die Polizei, wenn Sie Opfer geworden sind.
  • Vereinbaren Sie innerhalb der Familie oder mit weiteren Angehörigen und Freunden ein Kennwort zur Identifizierung am Telefon.