Polizeirevier Halle (Saale)
Brandstiftung
Am gestrigen Tag kam es gegen 18.00 Uhr zu einem Branddelikt in einer Toilettenanlage einer Gaststätte im Bereich Peißnitz. Der Brand konnte noch in der Entstehung durch Zeugen entdeckt/gelöscht und die beiden beschuldigten 15-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei fesgehalten werden. Personen kamen durch das Brandgeschehen nicht zu Schaden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Brandursachen- und strafrechtlichen Ermittlung eingeleitet. Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden.
Verkehrsunfall
Gegen 06.20 Uhr ereignete sich im Bereich Eisenbahnstraße ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam ein Radfahrender mit einem Rad des Fahrrades in die dortige Schienenanlage und ohne Einwirkung Dritter zu Fall. Der Fahrradfahrer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Kleintransporter-Brand
Merseburg – Eine Zeugin meldete gestern Abend gegen 19:30 Uhr, dass im Bereich Nulandtstraße ein Kleintransporter zu Brennen begann. Die Feuerwehr konnte den Brand, welcher zunächst den vorderen Fahrzeuginnenraum betraf, schnell löschen. Die Zeugin gab weiterhin an, dass sie im Vorfeld mehrmals eine dunkelgekleidete Person im Nahbereich des Transporters wahrgenommen hat. Eine Person, auf die die Beschreibung genau passte, erschien während der Sachverhaltsaufnahme am Ereignisort und wurde anschließend als Beschuldigter der Brandstiftung zu erkennungsdienstlichen Maßnahmen und Spurensicherung zur Polizeidienststelle in Merseburg verbracht. Bei dem möglichen Brandverursacher handelt es sich um einen 69-jährigen Serben.
Wildunfall
Salzatal – Auf der Kreisstraße 2127 ereignete sich gestern um 23:05 Uhr ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Reh. Der Fahrzeugführer wollte von Zaschwitz und Pfützthal fahren, als plötzlich das Tier von rechts kommend über die Fahrbahn sprang und es zur Kollision kam. Das Reh verschwand über das angrenzende Feld und am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden.
Rollerfahrt unter Drogeneinfluss
Merseburg – Unweit des Polizeirevieres in der Halleschen Straße stellten Polizeibeamte am Sonntag kurz nach 21:30 Uhr eine Person auf einem E-Scooter fahrend fest. Hierbei wurde eine Verkehrskontrolle zur Fahrtüchtigkeit durchgeführt. Ein Atemalkoholtest ergab 0,00 Promille. Ein freiwilliger Drogenschnelltest war positiv auf Methamphetamine, sodass eine Blutprobenentnahme im Klinikum folgte. Bei der Durchsuchung der Person vor der Verbringung konnten noch 2 kleine Klemmtütchen mit weißen kristallinen Substanzen aufgefunden und sichergestellt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden untersagt und der Betroffene vor Ort entlassen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Diebstahl aus Pkw
Hettstedt – Aus einem in der Mozartstraße parkenden PKW entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag u.a. eine zurückgelassene Jacke und Dokumente. Nach Angaben des Fahrzeugnutzers hatte er beim Verlassen des Pkw diesen ordnungsgemäß verschlossen. Bei der Feststellung des Diebstahls waren alle Seitenscheiben auf gleicher Höhe geöffnet. Beschädigungen waren am Fahrzeug nicht erkennbar.
Geldbörse entwendet
Seegebiet Mansfelder Land – Vermutlich bei einem Einkauf in einem Supermarkt wurde einem Senior in der vergangenen Woche die Geldbörse aus der Handgelenktasche entwendet. Diese hängt er für gewöhnlich am Einkaufswagen an. Als der 83-Jährige den Verlust bemerkte und die Geldkarte sperren lassen wollte, teilte ihm die Hausbank mit, dass sein Konto fast leer ist. Die Täter erbeuteten einen fünfstelligen Geldbetrag.
Gartenlauben aufgebrochen
Großörner – Unbekannte drangen in mindestens 15 Gartenlauben in der Gartenanlage „Wipperzeche“ ein und verursachten Sachschaden. Zum Diebesgut gibt es noch keine genaue Übersicht.
Trickdiebstahl
Sangerhausen -Am Vormittag verschafften sich ein Mann unter dem Vorwand, Thermostate für die Heizkörper ablesen zu wollen, Zugang zu einer Wohnung einer Seniorin in der Otto-Nuschke-Straße. Die 85-Jährige ließ den Unbekannten, der sich nicht legitimierte, in ihre Wohnung, behielt ihn aber immer im Blick. Als der Mann die Dame für kurze Zeit ins Bad rief und ablenkte, kam plötzlich eine Unbekannte Frau aus dem Schlafzimmer. Beide verließen sehr schnell die Wohnung. Eine sofortige Überprüfung des Zimmers ergab, dass persönliche Dokumente und Finanzmittel verschwunden waren. Zivile Kräfte der Polizei konnten in Tatortnähe zwei Personen antreffen und vorläufig festnehmen. Sie stehen in dringendem Tatverdacht. Die Ermittlungen laufen.
Verkehrsunfall
Eisleben -In einer Linkskurve aus Richtung Gerbstedter Chaussee kommend, kam ein Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Die Kameraden der Feuerwehr eilten vor Ort, um den Verunfallten aus dem Fahrzeug zu befreien, da sich die Pkw-Türen nicht öffnen ließen. Der 23-jährige Fahrzeugführer blieb augenscheinlich unverletzt. Nach eigenen Angaben musste er mit seinem Fahrzeug einem entgegenkommenden unbekannten Pkw ausweichen.