
Merseburg/HoMe. Vom 27. bis 30. März 2025 präsentierte sich die Hochschule Merseburg (HoMe) auf der Leipziger Buchmesse mit einem vielfältigen Programm aus Informationen zum Studien- und Weiterbildungsangebot, spannenden Experimenten, Vorträgen und zahlreichen weiteren Aktionen.
Vielfältiges Programm mit Live-Experimenten und Fachvorträgen
So facettenreich wie die Messe selbst – mit 296.000 Besucherinnen und Besuchern, 2.040 Ausstellern aus 45 Ländern und einer breiten Themen- und Aktionsvielfalt – zeigte sich auch die Hochschule Merseburg vor Ort. Im Mittelpunkt standen Live-Experimente, 3D-Druck, Siebdruck, Studienberatung sowie fachspezifische Vorträge und Diskussionen. Dabei ging es unter anderem um die Frage „Wahre Preise – Marketinggag oder Beitrag zu Umwelt- und sozialer Gerechtigkeit?“, um die Möglichkeiten von Hanf als Baustoff der Zukunft und um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Forschung zu sexualisierter Gewalt und sexueller Selbstbestimmung.
Austausch und Beratung für Studieninteressierte
Zudem standen Mitarbeitende der HoMe für Fragen zur Verfügung, stellten die Hochschule und den Hochschulverlag vor und informierten Studieninteressierte über die Vorteile eines Studiums in Merseburg.
Die Leipziger Buchmesse war erneut eine ideale Bühne, um die Hochschule Merseburg und ihre Stärken in Forschung, Lehre, Studium und Transfer einem breiten Publikum näherzubringen.