
Polizeirevier Halle (Saale)
Verletzte Person aufgefunden
In den gestrigen Abendstunden gegen 22 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier durch einen Zeugen eine im Bereich Heideringpassage verletzt am Boden liegende männliche Person angezeigt. Nach einer eingeleiteten Suche konnten der Zeuge und die verletzte Person im Umfeld der Heideringpassage durch Polizeibeamte aufgefunden werden. Der verletzte 58-Jährige wurde durch einen hinzugezogenen Rettungsdienst in ein städtisches Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht. Nach intensiven Ermittlungen am Einsatzort kann eine Straftat zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei stürzte der verletze Mann ohne Einwirkung dritter.
Brand Pkw
Im Bereich Erhard-Hübner-Straße kam es in den gestrigen Abendstunden gegen 22.45 Uhr zu einem Brand eines Pkw. Personen kamen nicht zu schaden. Der Brand wurde durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Durch das Brandgeschehen wurden zwei weitere in dem Bereich abgeparkte Pkw beschädigt.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann der entstandene Schaden nicht beziffert werden. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Gefährliche Körperverletzung
In den gestrigen späten Abendstunden gegen 22.30 Uhr kam es im Bereich An der Magistrale zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil einer 42-jährigen Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde die Geschädigte von derzeit drei unbekannten männlichen Tätern erst verbal attackiert und nachfolgend von einem der unbekannten Täter mit einer Flasche in das Gesicht geschlagen. Durch die Gewaltanwendung zog sich die Geschädigte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden durch die Polizei eingeleitet und dauern weiter an.
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
Im Kreuzungsbereich Wörmlitzer Straße / Wolfstraße in Halle (Saale) ereignete sich gegen 03.30 Uhr ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkw und eines Radfahrers. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der beteiligte Pkw-Fahrer nicht den vorfahrtsberechtigten Radfahrer und kollidierte mit diesem. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Radfahrer schwerste Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert.
Durch den Zentralen Verkehrs- und Autobahndienst der Polizeiinspektion Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Diese dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.
Im Rahmen der Unfallaufnahme und medizinischen Erstversorgung kam es zu Fahrbahnsperrungen. Hierdurch kam zu Einschränkungen im Fahrzeugverkehr.
Polizeirevier Saalekreis
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Merseburg/Beuna – Im Rahmen der Streifentätigkeit nahmen die eingesetzten Beamten am 30.09.2025 gegen 01.45 Uhr in der Merseburger Straße in Beuna eine Person auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen wahr. Im Anschluss wurden der Fahrzeugführer und sein Elektroroller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass für den E-Scooter keine Pflichtversicherung besteht. Nach erfolgter Belehrung und Eröffnung des Tatvorwurfes erfolgte die Untersagung der Weiterfahrt. Das Polizeirevier Saalekreis fertigt dazu die Strafanzeige.
Verkehrsunfall
Weida-Land – Am 29.09.2025 gegen 23.15 Uhr befuhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW in Querfurt den Stadtweg aus Richtung Obhäuser Weg in Fahrtrichtung Obhausen. Auf Höhe der Brücke kollidierte er mit zwei Betonpollern, wodurch am Frontbereich seines Fahrzeugs ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro entstand.
Diebstahl Jungbulle
Bad Lauchstädt – Am 29.09.2025 wurde der Polizei bekannt, dass sich ein oder mehrere, bislang unbekannte, Täter im Tatzeitraum vom 24.09.2025 abends bis zum 29.09.2025 morgens unbefugt Zugang zu einem Kuhstall in Klobikau verschafft haben. Aus dem Stall wurde auf noch unbekannte Weise ein Jungbulle entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Die Polizei Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.