Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfälle mit verletzten Radfahrern
Heute gegen 07.40 Uhr ereignete sich im Bereich Ludwig-Wucherer-Straße ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen schätzte der Radfahrer seine Geschwindigkeit falsch ein, verlor hierdurch die Kontrolle über sein Fahrrad und stieß ohne Einwirkung Dritter mit einer am Straßenrand verbauten Laterne zusammen. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Fahrradfahrer Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht.
Gegen 09.40 Uhr ereignete sich im Bereich Kleinschmieden ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam ein Radfahrer mit einem Reifen, ohne Fremdeinwirkung, in die Schienen und stürzte nachfolgend. Der Fahrradfahrer zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zu den jeweiligen Unfallhergängen aufgenommen.
Einbruch in Frisiersalon
Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 25.10.2025 bis 27.10.2025 in ein Frisörgeschäft im Bereich Beesener Straße in Halle (Saale) ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drang/-en der/die unbekannten Täter gewaltsam in die Geschäftsräume ein, durchwühlten diese und entwendeten nach ersten Erkenntnissen ein Kassensystem, Inventar und Equipment. Der entstandene Gesamtschaden wird zum jetzigen Zeitpunkt durch den Eigentümer im unteren fünfstelligen Eurobereich beziffert. Am Tatort wurden Spuren gesichert und durch das Polizeirevier Halle (Saale) die Ermittlungen eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Alkoholfahrt führt zu Verkehrsunfall
Lodersleben – Am Montagabend gegen 21 Uhr verursachte ein stark alkoholisierter 52-Jähriger einen Verkehrsunfall. Der Fahrzeugführer kollidierte mit seinem Auto mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Pkw. Durch den Aufprall wurde der abgestellte Pkw auf eine Mauer und durch einen Zaun geschoben. Der Fahrer stand unter Einfluss von Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,79 Promille. Er wurde leicht verletzt, medizinisch versorgt und eine Blutprobenentnahme im Klinikum durchgeführt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Gegen den Fahrzeugführer wird ermittelt.
Einbruch in Einfamilienhaus
Teutschenthal – Die Polizei wurde am Abend per Notruf informiert, dass sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus verschafften, indem sie ein Fenster aufbrachen. Die Fahndung nach den Tätern wurde eingeleitet. Die Kriminaltechnik suchte vor Ort nach Spuren. Die Schadenshöhe ist aktuell noch unbekannt.
Schüsse vom Balkon
Bad Dürrenberg – Um 06.55 Uhr bekam die Polizei Kenntnis, dass ein Mann vom Balkon eines Neubaublocks in der Breiten Straße mit einem Luftgewehr geschossen hat. Zuvor kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Schützen und einer Personengruppe wegen ruhestörenden Lärms. Eine männliche Person wurde durch ein Geschoss getroffen und leicht verletzt. Die Polizei traf den 38-jährigen Mann in seiner Wohnung an. Das Gewehr wurde sichergestellt. Gegen den Beschuldigten wurden Anzeigen erstattet. Die Ermittlungen dauern an.
Wildunfall
Wettin-Löbejün – Heute Morgen, 06.30 Uhr kam es in der Neutzer Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Reh. Trotz des Unfalls, setzte das Reh seinen Weg fort. Am Auto entstand Sachschaden.
Radfahrer flüchtet vor Polizei
Merseburg – Die Polizei kontrollierte in der Nacht von Montag zu Dienstag einen Fahrradfahrer in der Naumburger Straße, welcher nicht auf Anhaltesignale reagierte. Der Mann wollte sich der Kontrolle entziehen und warf eine Tasche über einen Zaun. Die Polizei konnte ihn stoppen. In der Tasche wurden zwei Klemmtüten mit einer geringen Menge an Drogen sowie Drogenutensilien aufgefunden. Die Ermittlungen gegen den 39-jährigen wurden eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Süharz
Seegebiet Mansfelder Land – Fahndungserfolg
Während der Streifenfahrt stellten Beamte des Polizeireviers Mansfeld-Südharz am Dienstag im Bereich Neehausen einen geöffneten Tresor in einer Haltebucht an der Landstraße fest. Dieser konnte einer Diebstahlshandlung in Halle zugeordnet werden. Der Tresor wurde zur qualifizierten Spurensicherung an Beamte der Kriminaltechnik übergeben.
Sangerhausen – Versuchter Einbruch
Bislang unbekannte Täter versuchten sich in der Nacht von Montag zu Dienstag Zugang zu einer Garage zu verschaffen, in welcher Kanalortungsfahrzeuge untergebracht sind. Dabei bohrten sie den Schließzylinder des Tores auf, um dieses anschließend auszuhebeln. Es gelang ihnen nicht, in die Garage einzudringen. Es entstand Sachschaden