
Polizeirevier Halle (Saale)
Kind bei Straßenbahnunfall am Marktplatz verletzt
Am Dienstag kam es am Marktplatz zu einem Unfall mit einer Straßenbahn. Eine Straßenbahn der Linie 7 war nach dem Fahrgastwechsel an der Haltestelle “Marktplatz” abgefahren, als der Fahrer plötzlich einen Schrei wahrnahm und umgehend eine Notbremsung einleitete. Ein Kind, das sich mit seiner Mutter auf dem angrenzenden Fußweg befand, war aus bislang ungeklärten Gründen mit dem Kopf unter die seitliche Verkleidung der Straßenbahn geraten. Dank der schnellen Reaktion des Fahrers kam es zu keinem Kontakt mit den Rädern. Das 10-jährige Mädchen erlitt eine Platzwunde am Kopf und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Straßenbahnfahrer stand unter Schock und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Der Straßenbahnverkehr in Richtung Franckeplatz war bis etwa 15.50 Uhr unterbrochen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.
Raub in Straßenbahn
Am Abend des 27. Mai 2025 kam es gegen 21 Uhr in einer Straßenbahn zu einem Raubdelikt. Vier bislang unbekannte Tatverdächtige – darunter drei Männer und eine Frau – forderten einen 19-jährigen Fahrgast unter Androhung von Gewalt auf, sein Mobiltelefon herauszugeben. Aus Angst übergab der Geschädigte das Gerät. Die Täter verließen die Straßenbahn an der Haltestelle Marktplatz und flüchteten. Die Polizei wurde im Nachgang vom Geschädigten verständigt. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Polizeirevier Saalekreis
Räuberischer Diebstahl
Mücheln – Am Morgen des 27.05.2025 kam es in einem Supermarkt zu einem räuberischen Diebstahl. Der unbekannte Täter wollte ohne zu bezahlen den Kassenbereich mit einer Flasche Bier passieren. Eine beteiligte Frau versperrte dem unbekannten Täter den Weg, damit dieser den Laden nicht verlassen konnte. Der unbekannte Täter griff den rechten Unterarm der beteiligten Frau und stieß diese zur Seite. Danach hat sich der unbekannte Täter fußläufig von dem Tatort entfernt. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.
Fahren unter der Wirkung von berauschenden Mitteln
Merseburg – Am Nachmittag des 27.05.2025 kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein Auto. Mit der Fahrzeugführerin wurde ein freiwilliger Drogenschnelltest durchgeführt, welcher ein positives Testergebnis anzeigte. Weiterhin wurde mit der Fahrzeugführerin eine Blutprobenentnahme durchgeführt, welche mit ihrer Zustimmung ebenfalls freiwillig durchgeführt wurde. Demnach wurde der Fahrzeugführerin die Weiterfahrt mit ihrem Fahrzeug untersagt.
Verkehrsunfall
Schraplau – Am Abend des 27.05.2025 kam es auf der L176 in Richtung Querfurt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Tier und einem Auto. Das Tier überquerte die Fahrbahn, wodurch es zu einer Kollision kam. Das Tier entfernte sich vom Unfallort. Es entstand Sachschaden.
Besonders schwerer Diebstahl
Wettin-Löbejün – Am Nachmittag des 26.05.2025 ist bekannt geworden, dass in Löbejün in ein leerstehendes Einfamilienhaus eingebrochen worden ist. Die unbekannten Täter verschafften sich Zugang über das Hoftor. Danach sollen nach Aussagen des Hauseigentümers die unbekannten Täter das Haus durchsucht haben. Durch die Täter soll vergoldetes Besteck im Wert von etwa 100 Euro und 2.000 Euro Bargeld entwendet worden sein. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt – Containerbrand
Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Containerbrand in den Gewerbering gerufen. Auf einem Firmengelände stand ein Container, in welchem nach ersten Angaben Batterien gelagert werden, in Vollbrand. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr Hettstedt übernahm die Löscharbeiten.
Hettstedt – Ladendiebe geflüchtet
Beim Diebstahl von Alkohol und Tabakwaren wurden am Dienstagabend zwei männliche Tatverdächtige in einem Supermarkt Am Kirschweg beobachtet. Auf den Diebstahl angesprochen, öffneten die Unbekannten den Rucksack, diskutierten lautstark und verließen ohne Diebesgut den Markt. Bei der Flucht in Richtung Lindenweg riefen die Männer im geschätzten Alter von 40 Jahren eine verfassungsfeindliche Parole.
Eisleben – Trickdiebstahl
Unter dem Vorwand die TV-Boxen kontrollieren zu müssen, erlangten am gestrigen Vormittag zwei Männer Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Quenstedt-Straße. Dabei müssen die Männer die Geldkarte des 67-jährigen Wohnungsinhabers entwendet haben. Mit der Karte wurde bereits zwei Mal eine vierstellige Bargeldsumme vom Konto des Geschädigten abgehoben. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Sangerhausen – Person randaliert
Gegen Mittag randalierte eine Person in einer Wohnung in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Der Mann schrie lautstark und warf Gegenstände und Müll aus dem Fenster. Dabei wurden Passanten fast getroffen. Auf Grund einer gesundheitlichen Ausnahmesituation wurde der Randalierer durch die eingesetzten Rettungskräfte in eine Klinik verbracht. Dabei zeigte der Mann verfassungsfeindliche Zeichen.