Halle/CDU. Initiiert von der CDU-Stadtratsfraktion liegen zur heutigen Stadtratssitzung vor dem Sitzungssaal im Stadthaus zwei Gelbe Bänder aus.
Die Aktion „Gelbe Bänder der Verbundenheit“ ist eine Initiative des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) und seiner Soldaten- und Veteranen-Stiftung (SVS). Sie dient dazu, Soldatinnen und Soldaten, die sich in Auslandseinsätzen befinden, die Solidarität und Wertschätzung aus der Heimat zu vermitteln. In der Vorweihnachtszeit werden im Bundestag und anderen Institutionen gelbe Stoffbänder ausgelegt.
Abgeordnete, Regierungsmitglieder und Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, persönliche Grüße, Wünsche und Dankesworte darauf zu schreiben. Diese Bänder werden anschließend gesammelt und an die Bundeswehrkontingente in den Auslandseinsätzen übergeben. Sie sollen den Soldatinnen und Soldaten zeigen, dass ihre Arbeit und ihr Einsatz in der Heimat gesehen und geschätzt werden.
Am 15. Juni 2025 wird rings um den Reichstag der erste nationale Veteranentag in Deutschland mit einem Volksfest gefeiert. Der Bundestag hatte die Etablierung eines nationalen Veteranentages im April 2024 beschlossen, um den Soldatinnen und Soldaten der Streitkräfte einmal im Jahr auch öffentlich Respekt zu zollen.
Anlässlich dieses ersten nationalen Veteranentages möchte die CDU Halle an der Aktion „Gelbe Bänder der Verbundenheit“ teilnehmen und lädt Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Stadtratsfraktionen sowie die Verwaltung ein, sich mit ihrer Unterschrift und ggf. einer Botschaft an unsere Soldaten zu beteiligen.