Polizeimeldungen vom Freitag, 26.09.2025

News Polizei
© H@llAnzeiger

Polizeimeldungen Halle (Saale)

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Aus bislang unbekannten Gründen fuhr ein Pkw am heutigen Nachmittag kurz vor 15:30 Uhr in der Talstraße gegen eine Hauswand. Die beiden Fahrzeuginsassen kamen schwer verletzt in ein Krankenhaus. Am Gebäude entstand Sachschaden. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang.

Körperverletzung
Am gestrigen Tag kam es gegen 21.50 Uhr im Bereich Zollrain in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verwehrte ein Mitarbeiter eines Einkaufcentrums dem unbekannten Täter den Zutritt in das Center, da dieses kurz vor der Ladenschließung stand. Der Unbekannte verhielt sich daraufhin verbal sehr aggressiv gegenüber dem Geschädigten und griff diesen körperlich an. Die geschädigte Person zog sich durch das Einwirken leichte Verletzungen zu. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.

Kontrolle Durchfahrtsverbot Dieselstraße
Am gestrigen Tag führte das Polizeirevier Halle (Saale) eine Verkehrskontrolle im Bereich Dieselstraße in Halle (Saale) durch. Der Schwerpunkt lag hier bei der Durchsetzung des im Bereich bestehenden Durchfahrtsverbotes. Im Rahmen dieser Kontrollaktionen konnten 7 Verstöße gegen das bestehende Durchfahrtsverbot festgestellt und geahndet werden. Die betreffenden Fahrzeugführer wurden vor Ort mit einem Bußgeld von 50 Euro belegt.
Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde das Polizeirevier Halle (Saale) durch Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt unterstützt.

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Querfurt – An der Anschlussstelle zur Bundesautobahn Querfurt stießen am heutigen Tag kurz nach halb zehn Uhr zwei Pkw zusammen, wobei eine Person leicht verletzt wurde.

Nach dem was bislang bekannt ist, kam eins der Fahrzeuge von der Autobahn. Dessen Fahrer bog in Richtung Querfurt auf die Landesstraße 176 ab. Hierbei kam es zur Kollision mit einem anderen Pkw, der auf der L176 von Querfurt kommend in Richtung Schraplau unterwegs war. Der andere Pkw überschlug sich durch den Zusammenstoß, der leicht verletzte Fahrer kam zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge wurden durch Abschleppdienste geborgen.

Kabeldiebstahl
Wettin-Löbejün – Am heutigen Tag wurde festgestellt, dass sich seit Donnerstagabend Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Solarpark verschafft und dort Kupferkabel gestohlen hatten. Teilweise fand man noch zum Abtransport bereit gelegte Kabel vor. Der angerichtete Schaden wurde auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

Ohne Versicherung unterwegs
Merseburg – Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstagabend gegen 23.20 Uhr einen Fahrer mit seinen Pkw in der Hans-Grade-Straße, welcher ihnen zuvor entgegenkam. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass die Kennzeichentafeln keine amtlichen Siegel aufwiesen. Nach Abfrage in den Informationssystemen der Polizei stellte sich heraus, dass bereits seit 11.08.2025 kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug bestand und die Siegel daher am 21.09.2025 amtlich entfernt wurden. Die Kennzeichentafeln wurden darauf von der Polizei sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Der Mann musste seinen Weg fußläufig fortsetzen.

Randale
Teutschenthal – Am frühen Morgen wurde durch eine Zeugin in Langenbogen ein Vorfall in der Straße zum Kerner See gemeldet. Ein Mann soll hier lautstark schreiend durch die Straße ziehen und eine Sachbeschädigung begangen haben. Eine Funkstreifenwagenbesatzung kam vor Ort und konnte den Tatverdächtigen antreffen. Dieser machte einen stark berauschten Eindruck. Es konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Jedoch war kein Schnelltest für eine Atemalkoholprobe oder ein Drogenschnelltest aufgrund des Gesamtzustandes des Mannes durchführbar. Nach Aussage der Zeugin und der Spurenlage vor Ort, hatte der Tatverdächtige Betonringe einer Verkehrseinrichtung so verrückt, dass diese auf die Straße fielen und beschädigt bzw. zerstört wurden. Eine Gefahr für den Straßenverkehr ergab sich aber nicht, da er die Bruchstücke eigenständig an die Seite geschoben hatte. Die Ermittlungen aufgrund der Sachbeschädigung wurden eingeleitet.

Diebstahl
Merseburg – Am 25.09.2025 stellte ein Mann seinen E-Scooter im Bereich Heinrich-Heine -Straße unverschlossen ab, um Einkäufe in einem Geschäft zu tätigen. Als er zurück zum Abstellort kam, war sein Roller nicht mehr vor Ort. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen einfachen Diebstahls auf und sicherte Videoaufzeichnungen einer Überwachungskamera zur Beweissicherung.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Röblingen am See – Geldbörse entwendet
Während ihres Einkaufs in einem Supermarkt in der Schraplauer Straße wurde einer Frau aus dem mitgeführten Einkaufsbeutel die Geldbörse entwendet. In dem Portemonnaie befanden sich Bargeld, persönliche Dokumente und eine Geldkarte. Diese wurde kurze Zeit später an einem Bankautomaten eingesetzt. Ein vierstelliger Betrag wurde unberechtigt vom Konto der 63-Jährigen bis zur Sperrung abgehoben.

Hettstedt – Versuchter Einbruch
Unbekannte versuchten in der Franz-Mehring-Straße in zwei Mehrfamilienhäuser einzudringen. Dabei wurden acht Hauseingangstüren durch Hebelversuche beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.400 Euro. Diebstahlshandlungen wurden bisher nicht bekannt. Der Tatzeitraum liegt etwa zwischen dem 11. Und 23. September 2025. Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen richten Sie bitte an das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475 670 293.