
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Im Kreuzungsbereich Böllberger Weg / Diesterwegstraße ereignete sich am gestrigen Abend gegen 21.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Durch das Unfallgeschehen zog sich eine Unfallbeteiligte leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.
Brand Pkw
Im Bereich Selkestraße kam es gegen 00.20 Uhr zu einem Brand eines Pkw. Das Brandgeschehen wurde durch die Berufsfeuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Im Umfeld des Brandortes wurde ein weiterer Pkw festgestellt, welcher versucht wurde zu entzünden. Zum jetzigen Zeitpunkt kann der entstandene Schaden nicht beziffert und ein jeweiliger technischer Defekt der beiden Pkw ausgeschlossen werden. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet, welche am Anfang stehen.
Geldautomat aufgebrochen
Gegen 03.20 Uhr am heutigen Tag wurde durch einen namentlich bekannten Zeugen gegenüber dem hiesigen Polizeirevier der Aufbruch eines Automaten in einer Bankfiliale im Bereich Neustädter Passage angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten der/die unbekannten Täter gewaltsam einen in den öffentlich zugänglichen Geschäftsräumen aufgestellten Geldautomaten.
Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine endgültige Auskunft gegeben werden. Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche und –Sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die ersten strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Streitendes Ex-Paar bringt Fahndungserfolg
Landsberg – Donnerstagnachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße zu einer lautstarken Auseinandersetzung zweier in Trennung lebenden Personen. Besorgte Anwohner informierten dazu die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten hatte sich die Situation bereits wieder beruhigt und es herrschte ein normaler Umgangston. Während der beigewohnten Gütertrennung fiel den Beamten ein Fahrrad auf welches überprüft wurde. Die Überprüfung ergab, dass das Fahrrad zu Fahndung ausgeschrieben war. Folglich wurde der Gegenstand durch die Beamten sichergestellt. Nach einem aufarbeitenden Gespräch wurden beide Personen aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Kellereinbruch
Merseburg – In dem Zeitraum von Donnerstag zu Freitag kam es im Bereich Roter Feldweg zu einem Kellereinbruch in einem Mehrfamilienhaus. Zunächst wurde sich Zugang zum Haus verschafft. In der weiteren Folge wurden mehrere Kellerboxen aufgebrochen. Nach ersten Informationen wurde aus den Kellerboxen Fahrradteile sowie Werkzeuge entwendet. Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen.
Trunkenheitsfahrt
Merseburg – In der Nacht von Donnerstag zu Freitag kam es in der König-Heinrich-Straße zu einer Verkehrskontrolle. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Ausfallerscheinungen bei dem Fahrzeugführer fest. Ein Atemalkoholtest ergab ein Wert von 0,87 Promille Atemalkohol. Der Fahrzeugführer wurde durch die Polizeibeamten zum Polizeirevier Merseburg verbracht wo eine beweissichere Atemalkoholkontrolle durchgeführt wurde. Der Fahrzeugführer wurde im Anschluss entlassen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Trickbetrug
Am frühen Morgen rief ein Unbekannte in einer Tankstelle an und teilte glaubwürdig mit, dass sogenannte Paysafekarten-Codes gesperrt werden müssten. Zusätzlich sollten dazu die Codes von Geschenkkarten am Telefon übermittelt werden. Die Mitarbeiterin tat dies bereitwillig. Kurz darauf kamen Zweifel auf. Der Betrug wurde erkannt und die Polizei eingeschaltet. Es entstand dadurch ein Schaden im dreistelligen Bereich.
Amsdorf – Metalldiebe gestellt
Durch Zeugen wurden am Donnerstagmittag ein Metalldieb auf einem Firmengrundstück auf frischer Tat gestellt. Der 27-Jährige hatte versucht, Gussrohre zu entwenden und diese bereits in seinen mitgeführten Kleintransporter verladen. Die Polizei wurde informiert. Diese leitete Ermittlungen ein. Das Diebesgut wurde an den Eigentümer übergeben.
Wansleben am See – Fahrkartenautomat beschädigt
In der Nacht wurde vermutlich mit Pyrotechnik ein Fahrkartenautomat in Wansleben am See beschädigt. Anwohner vernahmen kurz vor 02.00 Uhr einen lauten Knall und informierten die Polizei. Der Zugriff zu möglichen Bargeld blieb verwehrt. Der oder die Täter flüchten. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort Spuren.