
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall
Gegen 10.30 Uhr ereignete sich im Bereich Burgstraße ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam ein Radfahrer, aufgrund der Straßenverhältnisse, ohne Fremdeinwirkung, zu Fall. Der Fahrradfahrer zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Kupferkabel und Kupferrohre entwendet
Dem hiesigen Polizeirevier wurde heute Morgen gegen 10.30 Uhr der Einbruch in eine Kindertagesstätte im Bereich Diesterwegstraße in Halle (Saale) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen die unbekannten Täter gewaltsam in das Objekt ein und entwendeten dort teils gelagerte Kupferkabeltrommeln und teils verbaute Kupferkabel und Kupferrohre. Der entstandene Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Am Tatort erfolgte die Spurensuche und –Sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Körperverletzung, Raub, Beleidigung
Im Bereich Südstadtring kam es bereits am Freitag den 16.08.2024, gegen 23.30 Uhr, zu einer Raubstraftat. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurden die beiden Geschädigten aus einer Gruppe, von zum jetzigen Zeitpunkt unbekannten Tätern, heraus erst verbal und nachfolgend körperlich attackiert. Im Rahmen der körperlichen Auseinandersetzung wurde einem der Geschädigten eine mitgeführte Regenbogenflagge entwendet. Die unbekannten Täter entfernten sich danach vom Tatort in unbekannte Richtung. Die hinzugezogene Polizei hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.
Polizeirevier Saalekreis
Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Kabelsketal – Im Tatzeitraum vom 16.08.2024 bis 19.08.2024 gegen 06.50 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer umfriedeten Baustelle, indem eine Kette des Bauzauns durchtrennt wurde. Entwendet wurden Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 9.500 Euro. Das Polizeirevier Saalekreis führt strafrechtliche Ermittlungen durch.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Kabelsketal – Am 19.08.2024 ereignete sich im Ortsteil Schwoitsch gegen 04:30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem 55-jährigen Motorradfahrer und einem 54-jährigen Pkw-Fahrer. Dabei kam der 55-jährige Motorradfahrer zu Fall. Der Motorradfahrer wurde vor Ort ambulant behandelt. Durch das Polizeirevier Saalekreis wurde die Unfallaufnahme durchgeführt.
Wohnungseinbruchdiebstahl
Mücheln – Im Tatzeitraum vom 12.08.2024 gegen 15:00 Uhr bis 18.08.2024 gegen 18.50 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus über mehrere Tage hinweg zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl. Zeugen beobachteten in diesem Zeitraum mehrfach zwei männliche unbekannte Täter, wie sie vermeintlich Arbeiten am betroffenen Wohnobjekt verrichteten und Gegenstände in einen mitgeführten Transporter eingeladen haben, unter anderem einen Rasentraktor. Die Nachbarschaft wurde zunächst nicht misstrauisch, da man davon ausging, dass die beiden Männer zum Haus gehörten und im Auftrag des Eigentümers, welcher im Tatzeitraum nicht anwesend war, handelten. Als die unbekannten Täter am 18.08.24 jedoch auch das Fahrzeug, einen Skoda, aus der Garage des Einfamilienhauses entwendeten, wurden die Nachbarn misstrauisch und informierten die Polizei. Die Beamten stellten vor Ort eine aufgebrochene Kellertür, durchwühlte Wohnräume und ein aufgebrochenes Garagentor fest. Das Polizeirevier Saalekreis führte die Spurensuche durch und leitet strafrechtliche Ermittlungen ein.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Kelbra – GPS-Geräte entwendet
Aus einem landwirtschaftlichen Unternehmen haben Unbekannte am Wochenende zwei GPS-Module und Zubehör entwendet. Der Wert des Diebesgutes wird mit 15.000 Euro angeben. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort Spuren. Die Ermittlungen laufen.
Eisleben – Werkzeug verschwunden
Aus einem Container auf einer Baustelle im Ortsteil Helfta wurden mehrere elektronische Arbeitsgeräte entwendet. Darunter befinden sich Bohrer und Sägen der Marke Bosch im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro.
Sangerhausen – Elektroräder entwendet
Vom Grundstück einer Pension haben Unbekannte in der Nacht zwei Elektrofahrräder, die auf einem Träger an einem Pkw montiert waren, entwendet. Der Diebstahlsschaden beträgt ca. 10.000 Euro.