
Polizeirevier Halle (Saale)
Versuchter Kabeldiebstahl
Durch einen namentlich bekannten Zeugen, wurde heute der hiesigen Polizei der Diebstahl von Kabeln von einer Baustelle im Bereich Emil-Abderhalden-Straße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen demontierten der/die unbekannten Täter verschieden Kabel im Baustellenbereich, unter anderem eine Baukranzuleitung und legten diese zum Abtransport bereit. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, in deren Folge die bereitgelegten Kabel sichergestellt wurden. Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche und –Sicherung.
Gefährliche Körperverletzung
Am gestrigen Abend kamen Polizeibeamte gegen 19.40 Uhr nach einem Körperverletzungsdelikt im Bereich Jessener Straße zum Einsatz. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde aus einer Personengruppe, bestehend aus drei unbekannten Tatverdächtigen, der Geschädigte erst verbal und nachfolgend körperlich angegriffen. Im Rahmen der körperlichen Auseinandersetzung zog einer der unbekannten Täter einen pistolenähnlichen Gegenstand und schlug mit diesem dem Geschädigten auf den Kopf. Durch die Gewalteinwirkung zog sich der Geschädigte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Die unbekannten Täter entfernten sich nachfolgend in unbekannte Richtung vom Tatort. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.
Polizeirevier Saalekreis
Autofahrt nach Biergenuss
Kabelsketal – Kurz nach Mitternacht kontrollierte eine Funkstreife ein Fahrzeug in der Ortslage Zwintschöna. Die Polizeibeamten nahmen gleich zu Beginn Alkoholgeruch aus Richtung des 57-jährigen Autofahrers wahr. Auf Nachfrage bestätigte er, dass er am Montagabend Bier konsumiert habe. Ein Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert von 0,77 Promille. Daraufhin wurde auf der nächstgelegenen Dienststelle ein weiterer gerichtsverwertbarer Test durchgeführt und anschließend eine Ordnungswidrigkeit wegen Trunkenheit angezeigt.
Garageneinbruch
Leuna – Am heutigen Tage zeigte ein 25-jähriger Garagenbesitzer den Einbruch in seine Garage in Ortsteil Daspig an. Innerhalb der zurückliegenden drei Wochen haben sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Innenraum verschafft und diverse Angelequipment gestohlen. Der Schaden wird auf eine mittlere vierstellige Summe geschätzt.
Unfall-Trio auf Bundesstraße
Kabelsketal – Am Montagmorgen kollidierte ein Fahrzeugführer in Gröbers auf Höhe Abzweig zur L 168 mit einem entgegenkommenden Pkw, als er nach links zur Ortslage Raßnitz abbiegen wollte. Infolge dessen kam es zur weiteren Kollision mit einem an der Einmündung wartenden Fahrzeug aus Richtung Raßnitz. Die Autofahrerin, welche von Halle in Richtung Autobahn 9 fuhr, wurde mit leichten Verletzungen zur Untersuchung nach Halle in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge, die an der ersten Kollision beteiligt waren, mussten durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt – Mülltonnenbrand
Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Schillerstraße gerufen. Auf Höhe der Hausnummer 6 brannte eine Mülltonne für Papierabfälle. Die Flammen konnten gelöscht werden. Ein Zeuge, welcher den Brand feststellte, konnte weitere Abfallcontainer in Sicherheit bringen. Hinweise auf die Brandursache gibt es nicht.
Hettstedt – Versuchter Einbruch
Unbekannte versuchten in die Räumlichkeiten der Musikschule einzudringen. Sie scheiterten jedoch an der Verschlusseinrichtung und hinterließen lediglich Sachschaden. Die Tatzeit war am vergangenen Wochenende, bemerkt wurden die Beschädigungen am Montagmittag.
Allstedt – Pkw-Fahrer bestohlen
Nahe der Autobahnauffahrt zur A 38 wurde am gestrigen Nachmittag ein Pkw-Fahrer von einer männlichen Person angehalten. In gebrochenem Deutsch gab der Unbekannte an, für seinen Pkw Kraftstoff zu benötigen. Das Fahrzeug stand in unmittelbarer Nähe. Der 32-Jährige nahm seine Geldbörse, um im Rahmen der Nothilfe zu unterstützen. Dabei griff der Tatverdächtige in das geöffnete Portemonnaie und entwendete über 150 Euro. Er flüchtete mit dem fahrbereiten Pkw in Richtung Autobahn.
Eisleben – Einbruch in Rettungswache
In der Nacht drang ein Mann unberechtigt in die Rettungswache ein und durchsuchte augenscheinlich Rettungsfahrzeuge und Räumlichkeiten. Dabei wurde der 43-Jährige gestellt. Zu Diebstahlshandlungen ist es nach ersten Erkenntnissen nicht gekommen. Zur Feststellung der Identität wurde der Sangerhäuser zur Polizeidienststelle verbracht. Die Ermittlungen auch zu möglichen weiteren Straftaten laufen.