Polizeimeldungen vom Freitag, 17.05.2024

Polizeimeldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Fahrrad aus Keller entwendet
In der letzten Nacht entwendeten unbekannte Täter aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses im Bereich Friesenstraße in Halle (Saale) ein Fahrrad der Marke „Winora“. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen öffneten der/die unbekannten Täter mehrere Türen und gelangten so in den Kellerbereich. Hier manipulierten der/die Täter die Schlosseinrichtung einer Kellerbox und entwendeten anschließend aus dieser das Fahrrad im Wert von 1.699€. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in PKW
Gegen 07:15 Uhr des heutigen Tages wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen im Bereich Franzosenweg in Halle (Saale) abgestellten Pkw angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten der/die unbekannten Täter eine Scheibe des Fahrzeuges, drangen nachfolgend in das Fahrzeug ein, durchwühlten den Innenraum und entwendeten diverse Werkzeuge. Die Gesamtschadenssumme kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben werden.

An den Pkw wurde die Spurensuche / -Sicherung durchgeführt und durch das Polizeirevier Halle (Saale) die Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Kontrolle eines Radfahrers
Merseburg – In den frühen Morgenstunden des 17.05.2024 bemerkte eine Polizeistreife in der Merseburger Straße in Beuna einen Radfahrer, welcher ohne aktive Fahrradbeleuchtung fuhr. Durch die Beamten wurde der Zweiradfahrer zum Anhalten aufgefordert. Dieser beschleunigte spontan und fuhr mit seinem Pedelec mitsamt Fahrradanhänger auf dem Gehweg weiter in Richtung Frankleben. Die nacheilenden Polizeibeamten sahen, wie der Fahrer auf Höhe Hoppenhauptring zu Fall kam und zu Fuß weiterlief. Der Flüchtige hielt nach mehreren Aufforderungen der Polizei kurz darauf an. Bei seinem Sturz hat sich der Fahrer nicht verletzt und sein Fahrrad wurde auch nicht beschädigt.

Bei der Kontrolle wurden anschließend 4 gefüllte Kraftstoffkanister mit ca. 100 Liter Inhalt, eine Ansaugpumpe, diverses Einbruchswerkzeug, sowie mehrere Schlüsselbunde aufgefunden und später zur Gefahrenabwehr bzw. Eigentumssicherung sichergestellt. Zur genauen Herkunft der Sachen machte der 33-Jährige Radfahrer keine konkreten Angaben. In wie weit die Gegenstände im Zusammenhang mit einer Straftat stehen muss nun ermittelt werden.

Wildunfall
Schkopau – In der Nacht auf Freitag befuhr ein 39-jähriger Lkw-Fahrer die B 181 von Zöschen nach Wallendorf. Während der Fahrt kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Unfall mit dem Lastwagen. Die Polizei nahm vor Ort einen Wildunfall mit Sachschaden auf. Der zuständige Jagdpächter wurde darüber informiert, dass das Reh vor Ort im Straßengraben verendet ist.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Fahrt unter Alkoholeinfluss
Helbra – Aufmerksame Zeugen informierten die Polizei, da ein augenscheinlich alkoholisierter Mann am Donnerstagnachmittag mit einem Pkw einen Supermarktparkplatz verlassen habe. Fahrzeug und Fahrzeugführer konnten gestellt und kontrolliert werden. Der 55-Jährige hatte bei einem Test vor Ort einen Atemalkoholwert von 1,55 Promille und war nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Es folgten eine Blutentnahme, die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und die Untersagung der Weiterfahrt.

Geld unterschlagen
Wippra – Eine Seniorin vergaß für einen Moment an einem Bankautomaten, dass angeforderte Bargeld aus dem Ausgabefach zu entnehmen. Als ihr diese Situation bewusst wurde, verließ ein junger Mann in Begleitung eines Kleinkindes den Automatenraum in unbekannte Richtung. Das Geld war nicht mehr im Auswurfschacht des Automaten. Es besteht der Verdacht, der der Unbekannte das Bargeld unberechtigt entnommen hat. Die Ermittlungen laufen.

Versuchter Raub
Eisleben – In der Nacht wurde ein 44-Jähriger von einem Unbekannten aufgesucht und an der Haustür unter Vorhalt eines waffenähnlichen Gegenstandes zur Übergabe von Bargeld und Lebensmitteln aufgefordert. Der Geschädigte wehrte sich körperlich und der Tatverdächtige verließ den Ort des Geschehens. Im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurde der Unbekannte ermittelt und am Vormittag vorläufig festgenommen.

Diebstahl von Baustelle
Eisleben – Aus zwei Baumaschinen wurden in der Nacht zum Freitag mehrere Batterien für Bagger entwendet. Der Schaden liegt bei ca. 500 Euro.