Polizeimeldungen vom Montag, 14.04.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Sachbeschädigung durch Graffiti
Heute Morgen gegen 10 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung durch Graffiti angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachten der/die unbekannten Täter im Bereich Elsa-Brändström-Straße ein Graffiti an einer Hauswand mittels Farbe auf. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern derzeitig an.

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 12 Uhr ereignete sich im Bereich Trothaer Straße ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der Fahrer eines Lkw nicht den vorfahrtsberechtigten Radfahrer und stieß nachfolgend mit diesem zusammen. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Fahrradfahrer leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Der Lkw-Fahrer hielt nach dem Unfallgeschehen nicht an und entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Kennzeichendiebstahl
Querfurt – Am Wochenende zwischen Samstag 15 Uhr und Sonntagabend gegen 19 Uhr haben unbekannte Täter in der Merseburger Straße in Querfurt beide Kennzeichentafeln eines in Polen zugelassenen Pkws entwendet. Die Nutzerin informierte sofort nach Feststellung die Polizei. Bei der Tatortabsuche durch die Polizeibeamten wurde ein weiteres angegriffenes Fahrzeug aufgefunden. Hierbei wurde augenscheinlich versucht im gleichen Tatzeitraum die Tür eines Verkaufsanhängers mittels unbekannten Werkzeugs aufzuhebeln. Die polnischen Kennzeichen wurden zur Fahndung ausgeschrieben.

Geschwindigkeitskontrollen
Landsberg – Im Ortsteil Oppin überprüften Polizeibeamte am Montag zwischen 07.30 und 10.30 Uhr die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der Alten Hauptstraße. An dieser Stelle gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Es wurden 65 Fahrzeuge gemessen und insgesamt 7 Verstöße geahndet.

Verkehrsunfall
Kabelsketal – Ein 26-Jähriger befuhr am Montagmorgen gegen 05.15 Uhr die Ortsverbindungsstraße von Benndorf nach Gröbers, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Daraufhin wich der junge Mann mit einer Lenkbewegung nach rechts aus und kam im flachen Straßengraben zum Stehen. Beim Abkommen von der Fahrbahn verletzte sich der Fahrer leicht am Kopf und wurde durch einen Rettungswagen in ein Klinikum verbracht. Die Angehörigen holten das noch fahrfähige Fahrzeug von der Unfallstelle ab.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sangerhausen – Fahndungsaufruf
Bereits am 28.02.2025 ereignete sich gegen 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad an der Einmündung Georgenpromenade zur Riestedter Straße. Auf Grund eines Vorfahrtsfehlers kollidierten beide Fahrzeuge, der 17-jährige Radfahrer stürzte und musste in einer Klinik medizinisch versorgt werden. Die Pkw-Fahrerin, eine ca. 60-jährige Frau, verließ – nachdem sie kurz nach dem Zustand des Radlers fragte – pflichtwidrig den Unfallort, ohne ihre Personalien bekanntzugeben. Bei dem Unfallfahrzeug soll es sich um einen Pkw VW Cross Polo in der sehr auffälligen Farbe orange gehandelt haben. Eine Kennzeichenkombination ist nicht bekannt. Wer kann Hinweise zum Unfallfahrzeug geben? Wer weiß, wer dieses zur Unfallzeit gefahren hat? Hinweise richten Sie bitte an das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475 670-293 oder jede andere Polizeidienststelle.

Rothenschirmbach – Versuchter Einbruch
Unbekannte drangen am Wochenende in die Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes ein. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet. Die Täter hinterließen Sachschaden.

Hettstedt – Reifen zerstochen
Am Sonntagvormittag wurden im Bereich der Berggrenze innerhalb kurzer Zeit an zwei parkenden Pkw Reifen zerstochen. Die Fahrzeuge standen nebeneinander. Insgesamt wurden drei Reifen beschädigt. Hinweise auf Tatverdächtige liegen derzeit nicht vor.

Hettstedt – Fahrrad entwendet
Unbekannte entwendeten ein neongrünes Elektrofahrrad. Dieses befand sich angeschlossen und gesichert auf einem Fahrradträger eines Pkw. Der Gesamtschaden wird mit ca. 2.600 Euro angegeben.

Sandersleben – Alkoholisiert unterwegs
Während einer Verkehrskontrolle in der Ascherslebener Straße wurde ein Pkw angehalten und überprüft. Bei dem 57-jährigen Fahrzeugführer wurde Atemalkoholgeruch während der Kontrolle festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,18 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins des Manns aus dem Salzlandkreis. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.