Polizeirevier Halle (Saale)
Einbruch in Elektrogeschäft
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Leipziger Straße in ein dortiges Elektrogeschäft eingebrochen. Durch einen Zeugen konnte beobachtet werden, wie zwei namentlich nicht bekannte Täter auf die Eingangstür des Geschäftes einwirkten. Den Tätern ist es nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gelungen, das Geschäft zu betreten und Gegenstände zu entwenden. Trotz schneller Anfahrt konnten die Täter von der Polizei nicht angetroffen werden. Im Rahmen der Fahndung im Nahbereich nach den flüchtigen unbekannten Tätern kam ein Fährtenspürhund der Polizeiinspektion Halle (Saale) zum Einsatz. Des Weiteren wurde eine Spurensuche und -sicherung durch die polizeiliche Kriminaltechnik durchgeführt. Der entstandene Sachschaden liegt schätzungsweise in vierstelliger Höhe. Die strafrechtlichen Ermittlungen des Polizeireviers Halle (Saale) dauern derzeitig an.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Mittwoch kam es im Bereich des Steinwegs gegen 07.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde ein Kind von einem Pkw angefahren. Das Kind wurde mit dem Verdacht von leichten Verletzungen in ein nahegelegenes städtisches Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum konkreten Unfallhergang dauern derzeit an.
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Am Dienstag wurde in ein Mehrfamilienhaus im Bereich der Windthorststraße eingebrochen. Der/die unbekannten Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu einem Kellerabteil des Hauses und entwendete hieraus ein Fahrrad. Der genaue Tathergang ist derzeitig noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die durch das Polizeirevier Halle (Saale) aufgenommen wurden.
Polizeirevier Saalekreis
Ladendiebstahl
Leuna – Am Dienstagabend gegen 17 Uhr kam es in einem Bekleidungsgeschäft in Günthersdorf zu einem Ladendiebstahl. Zwei Männer nahmen Jacken im Wert von ca. 1.000 Euro von den Kleiderständern und verließen den Laden ohne zu zahlen. Als ein 31-jähriger Mitarbeiter die Beiden stellen wollte, flüchteten sie. Ein 39-jähriger Täter konnte jedoch noch gefasst werden. Die Polizei nahm die Anzeige vor Ort auf.
Einbruchsdiebstahl
Merseburg – In der Nacht von Montag zu Dienstag entwenden unbekannte Täter einen Radlader einer Maschinenvermietungsfirma. Die Täter drangen durch das gesicherte Zugangstor auf ein umfriedetes Grundstück in der Naumburger Straße ein und entwendeten von diesem einen Radlader im Wert von ca. 45.000 Euro. Im Rahmen der Absuche wurde der Radlader in der Ortslage Großkayna aufgefunden. Durch die Kriminaltechnik der Polizei wurden Spuren gesucht und gesichert. Nach allen polizeilichen Maßnahmen wurde der Radlader dem Eigentümer übergeben.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Merseburg – In der Bahnhofstraße kam es gegen 07.30 Uhr am heutigen Morgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriges Mädchen auf dem Schulweg verletzt wurde. Das Mädchen überquerte die Straße. Eine 43-jährige Hyundai Fahrerin befuhr die Bahnhofstraße. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Schülerin leicht verletzt wurde. Sie wurde in einem Krankenhaus behandelt. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert
Unbekannte haben an einer Natursteinmauer und einem Treppengeländer im Vikariatsgarten verfassungsfeindliche Symbole geschmiert. Diese müssen nun mit erheblichem Aufwand beseitigt werden.
Eisleben – Geldbörse entwendet
Während ihres Einkaufs in einem Einkaufsmarkt in der Halleschen Straße wurde einer 74-jährigen Frau die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten aus der Jackentasche entwendet. Zuvor wurde die Seniorin von einer unbekannten Frau angerempelt, als sie sich nach Lebensmitteln bückte. Diesen Umstand muss der oder die Täterin ausgenutzt haben.
Hettstedt – Kellereinbruch
Unbekannte sind in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Johann-Sebastian-Bach-Straße eingedrungen und entwendeten einen neuwertigen Bollerwagen.
Sangerhausen – Mopedanhänger verschwunden
Aus einer Garage in der Straße Am Brandrain entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag u.a. einen Mopedanhänger. Der Schaden wird mit ca. 800 Euro angegeben.