Polizeimeldungen vom Freitag, 11.04.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Täter auf frischer Tat gestellt
Heute Morgen konnte nach einem Zeugenhinweis gegen 01.15 Uhr ein 47-jähriger Mann in einer Kleingartenanlage in Halle-Bruckdorf festgestellt werden, welcher sich widerrechtlich Zutritt zu mehreren Lauben verschafft haben soll. Bei einer Durchsuchung des mitgeführten Rucksacks konnte einbruchstypisches Werkzeug aufgefunden werden. Ebenso konnte bei dem Tatverdächtigen Stehlgut aus angegriffenen Lauben sichergestellt werden. Der 47-Jährige wurde in der Nacht vorläufig festgenommen, im Laufe des Vormittags aufgrund fehlender Haftgründe jedoch wieder entlassen. Eine genaue Schadenssumme ist noch nicht bezifferbar. Die Ermittlungen werden fortgeführt.

Sachbeschädigung an Kfz
Heute Vormittag wurden zwischen 9 und 10 Uhr zwei geparkte Pkw in der nördlichen Neustadt durch unbekannte Täter beschädigt wurden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen sollen Steine von einem Gebäude auf einen Parkplatz geworfen worden sein. Am Tatort konnten Spurengesichert werden. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern derzeitig an.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Am 10.04.2025 wurde gegen 23.45 Uhr ein Pkw Audi im Eierweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die Beamten konnte bei dem 38-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein des Fahrzeugführers sichergestellt.

Polizeirevier Saalekreis

Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Leuna – Im Rahmen der Streifentätigkeit nahmen die Polizeibeamten eine 62-jährige Fahrzeugführerin mit Ihrem Pkw Ford auf der Landstraße 187 in Richtung Spergau wahr. Die Fahrzeugführerin wurde am 10.04.2025 gegen 23.35 Uhr in Leuna einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Personalien wurde bekannt, dass die Fahrerin keinen Führerschein vorzeigen konnte. Eine Abfrage über das polizeiliche Informationssystem ergab, dass sie seit dem Jahr 2020 nicht mehr in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Daraufhin wurde die Fahrzeugführerin belehrt und die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen eingeleitet.

Diebstahl
Merseburg – Unbekannte Täter schnitten in der Nacht vom 09. auf den 10. April 2025 mit einem Schneidwerkzeug die Heckscheibe eines Pkw, welcher in der Oeltzschnerstraße abgeparkt war, auf. Dadurch entstand eine Öffnung, woraus die Täter sechs befüllte Werkzeugkisten von der Marke Makita sowie Bargeld in Höhe von ca. 250 Euro entwendeten. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 4.250 Euro. Die Polizei im Saalekreis ermittelt.

Wildunfall
Landsberg – Am 11.04.2023 gegen 05:55 Uhr befuhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer eines Kleinbusses die Kreisstraße 2135 zwischen Niemberg und Schwerz, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete noch am Unfallort.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Rothenschirmbach – Diebstahl aus Wohnhaus
Unbekannte gelangten am gestrigen Tage in ein unverschlossenes Wohnhaus und entwendeten aus einem Wohnraum ein Behältnis mit Bargeld. Dabei handelt es sich um einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag. Die Geschädigten befanden sich zur Tatzeit nicht in der Nähe des Wohnortes.

Sangerhausen – Bargeld entwendet
Bei einem angeblichen Handyverkauf auf einem Parkplatz am Donnerstagabend soll der unbekannte Verkäufer plötzlich in die geöffnete Geldbörse des 24-jährigen Käufers gegriffen und das sichtbare Bargeld entnommen haben. Anschließend verließ der Mann mit dem Diebesgut, 560 Euro in bar, den Tatort in unbekannte Richtung.

Roßla – Kraftstoff entwendet
Beim Einbruch in ein Firmengelände entwendeten Unbekannte aus einer Arbeitsmaschine Dieselkraftstoff im Wert von ca. 150 Euro.