Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall
Am Sonntagabend stürzte ein Radfahrer, der in der Talstraße in Richtung Kröllwitzer Brücke unterwegs war. Der 15-jährige Radler kam schwerverletzt zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Die Polizei nahm den Unfall auf.
Alkoholisiert
Die Fahrerin eines E-Scooters stürzte am 08.09.2025 kurz nach 7 Uhr in der Murmansker Straße. Dabei erlitt die Frau leichte Verletzungen in Form von Blessuren, welche Rettungskräfte vor Ort ambulant behandelten. Ein Atemalkoholtest war positiv, sodass eine Blutprobenentnahme veranlasst wurde.
Diebstahl von Kennzeichentafeln
Von einem Transporter, der in der Rigaer Straße abgestellt war, wurden in der Nacht zum Montag beide Kennzeichentafeln gestohlen. Die Polizei schrieb die Kennzeichen zur Fahndung aus.
Polizeirevier Saalekreis
Einbruch
Teutschenthal – Am Montag kam es in einem Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal zu einem Wohnungseinbruch. Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit des Hausbewohners für wenige Stunden aus und verschafften sich über eine Terassentür unerlaubt Zutritt zum Innenraum. Hierbei wurden auf mehreren Etagen sämtliche Schränke und Schubladen durchwühlt. Bargeld und Geldkarten wurden hierbei aber nicht entwendet. Nach jetzigem Stand konnte noch nicht bestimmt werden, ob die Täter überhaupt Beute gemacht haben. Die Kriminaltechnik sicherte vor Ort Spuren und das Polizeirevier ermittelt unter anderem wegen Hausfriedensbruchs und eines möglichen Diebstahles.
Alarm von Baustelle
Landsberg – Eine Zeugin wurde in der vergangenen Nacht durch eine Alarmanlage geweckt. Sie beobachtete zwei unbekannte Personen, wie diese gegen 01.30 Uhr nachts in Oppin begannen, einen Kleinbagger zu verladen. Eine Funkstreifenbesatzung konnte die beiden Männer antreffen. Laut deren Aussage sollten sie im Auftrag einer Baufirma den Bagger zu einer anderen Baustelle transportieren. Nach eingehender Prüfung wurde die Rechtmäßigkeit bestätigt und die verladene Baumaschine konnte seine Reise antreten.
Pilot geblendet
Salzatal – Ein Pilot meldete sich gegen 03.20 Uhr, dass er von einem Lichtstrahl, welcher von einem Laserpointer stammen könnte, geblendet wird. Laut der Beschreibung des Mannes überprüften Polizeibeamten in Fienstedt die Umgebung auf eine tatverdächtige Person, konnten hierbei aber niemand feststellen. Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Flugverkehr übernahm die Polizei in Leipzig.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Sangerhausen – Bilanz Kobermännchenfest
Ohne größere Vorfälle verlief aus polizeilicher Sicht in diesem Jahr das Kobermännchenfest in Sangerhausen. Insgesamt wurden durch die Polizei 9 Strafanzeigen aufgenommen, darunter Körperverletzungen, Beleidigung und eine Widerstandshandlung. Gegen drei Jugendliche wird zudem wegen Volksverhetzung ermittelt.
Seegebiet Mansfelder Land – Fahren unter Alkoholeinfluss
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am Sonntagfrüh gegen 06.55 Uhr in Röblingen ein Pkw-Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 32-Jährigen einen Wert von 2,15 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt.