Polizeimeldungen vom Freitag, 07.11.2025

© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Schwerpunktkontrolltag im Stadtgebiet
Im Rahmen des Verkehrskontrolltages der Polizeiinspektion Halle (Saale) wurden durch das Polizeirevier Halle (Saale) am Donnerstag, 06.11.2025, im Stadtgebiet von Halle (Saale) verschiedene Verkehrskontrollen zu den Themen Geschwindigkeit und weiterer verschiedenartige Verkehrsverstöße durchgeführt.
Im Rahmen dieser Kontrollaktionen konnten insgesamt 361 Geschwindigkeitsverstöße (281 Verwarngelder, 80 Bußgelder) durch die Polizei geahndet werden.
Während der Kontrollmaßnahmen wurde die Geschwindigkeiten von 12.470 Fahrzeugen kontrolliert.
Die höchste Geschwindigkeitsübertretung wurde bei einem Fahrzeugführer auf der Europachaussee festgestellt. Dieser befuhr den betreffenden Bereich bei erlaubten 50 km/h mit 139 km/h.
Im Rahmen der Verkehrskontrollen im Stadtgebiet wurden 47 weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet. Darunter befanden sich 10 Fahrzeugführer, welche das Durchfahrtsverbot im Bereich der Dieselstraße missachteten und 12 Radfahrer welche verbotswidrig die Leipziger Straße befuhren.

Schwerverletzter Radfahrer
Am gestrigen Tag ereignete sich gegen 16.20 Uhr im Bereich Pulverweiden/Hafenbahntrasse ein Unfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlor ein E-Bike-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte nachfolgend ohne Einwirkung Dritter. Der Radfahrer zog sich durch das Unfallgeschehen schwerste Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen, welche derzeitig andauert.

Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Gegen 12.25 Uhr ereignete sich im Bereich An der Magistrale, Höhe Haltestelle „Neustadt-Centrum“, ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete die beteiligte Fußgängerin nicht den vorfahrtsberechtigten Radfahrer. Durch das Unfallgeschehen zogen sich beide Unfallbeteiligte Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Werkzeug entwendet
Unbekannte drangen in einen Keller eines Mehrfamilienhauses ein und entwendeten daraus Werkzeug für den Heimwerkerbedarf. Die Täter gelangten vermutlich einige Tage vor der Tat an einen Originalschlüssel des Geschädigten und konnten somit ohne Sachschaden zu verursachen, in den Keller gelangen. Der Stehlschaden liegt bei ca. 200 Euro.

Riethnordhausen – Fahrzeugzubehör entwendet
Aus einer Lagerhalle wurden mehrere Komplettmotoren für Kleinkrafträder vom Typ Simson 51 und weiteres Zubehör entwendet. Ebenso verschwand Werkzeug, welches am Tatort gelagert wurde. Um in das Innere der Halle zu gelangen, zerstörten die unbekannten Täter ein Fenster.  Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro.

Klostermansfeld – Verhaltensauffällig
Am gestrigen Abend fiel eine männliche Person auf einem Supermarktplatz durch sein merkwürdiges Verhalten auf. Der Unbekannte war zunächst mit einem Fahrrad unterwegs und zwang weitere Verkehrsteilnehmer zum Abbremsen. Auf dem Parkplatz beschimpfte der Mann Passanten, umkreiste diese mit seinem Fahrrad, bespuckte zwei Personen, schüttete augenscheinlich Bier über einen Pkw aus und versprühte vermutlich Deo-Spray in Richtung der Geschädigten. Vor dem Eintreffen der Polizei konnte der Tatverdächtige auf seinem Fahrrad flüchten. Die Suche nach ihm blieb erfolglos. Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung wurden eingeleitet.