
Polizeirevier Halle (Saale)
Körperverletzung
Heute gegen 02.50 Uhr kam es im Bereich Kreuzerstraße zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst zwischen zwei männlichen Personen zu einer verbalen Auseinandersetzung und nachfolgend zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Eine der beteiligten Personen zog sich durch die Auseinandersetzung Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Beide Männer standen zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung unter erheblichem Alkoholeinfluss. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen gegen beide eingeleitet. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern derzeitig an.
Täter nach Diebstahl gestellt
Gegen 03.30 Uhr bemerkte ein namentlich bekannter Zeuge, wie eine männliche Person im Bereich Adam-Kuckhoff-Straße von einer Gebäudefront den dortig angebrachten Blitzableiter entfernte und nachfolgend mit einem Fahrrad vom Tatort flüchtete. Gleichzeitig informierte der Zeuge sofortig die hiesige Polizei. Durch die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnte der 27-jährige Beschuldigte in unmittelbarer Tatortnähe gestellt werden. Im Rahmen der nachfolgenden Durchsuchung wurde bei dem Beschuldigten das verwendete Tatwerkzeug und das Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Gegen den polizeibekannten Beschuldigten wurde die strafrechtliche Ermittlung eingeleitet.
Kontrollen im Bereich Riebeckplatz
Polizeibeamte kontrollierten im Zeitraum von gestern Nachmittag 17 Uhr bis gestern Abend 23 Uhr mehrere Personen im Bereich Riebeckplatz und dem hinteren Bereich des ehemaligen Hotels „MARITIM“ in Halle (Saale). Durch die Polizei wurden Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, einem Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz, einem Verstoß gegen das Waffengesetz und dem Verdacht einer Hehlerei eingeleitet.
Ein 18-jähriger Beschuldigter wurde durch Polizeibeamte vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Durch die zuständige Staatsanwaltschaft wurde am heutigen Tag ein Haftantrag beim Amtsgericht Halle gestellt. Eine richterliche Entscheidung hierrüber steht zum jetzigen Zeitpunkt noch aus. Das Polizeirevier wurde bei den Kontrollmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Halle (Saale) unterstützt.
Polizeirevier Saalekreis
Polizei stoppt flüchtigen Fahrer
Leuna – Am 03.07.2025 im Rahmen einer Streifenfahrt der Polizei versuchte sich der Fahrzeugführer eines Pkws einer Kontrolle zu entziehen. Der Autofahrer beschleunigte sein Fahrzeug und flüchtete anschließend zu Fuß, konnte jedoch nach kurzer Nacheile festgesetzt werden. Nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass an dem Pkw falsche Kennzeichen angebracht waren, der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und keine Fahrerlaubnis besitzt. Zudem war das Fahrzeug bereits seit 2024 stillgelegt. Die Kennzeichen sowie der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und mehrere Strafanzeigen gefertigt.
Drohnenfund
Merseburg – Am Mittwoch gegen 22 Uhr teilte eine Frau der Polizei mit, dass sie eine Drohne gefunden hat, welche über dem Grundstück ihrer Familie abstürzte und in Folge dessen auf dem Dach des Hauses landete. Der Eigentümer der Drohne sowie die Ursache des Drohnenabsturzes sind aktuell unbekannt. Die Polizei stellte die Drohne sicher.
Polizei stellt Betäubungsmittel sicher
Braunsbedra – Am Donnerstag kontrollierte eine Funkstreifenbesatzung einen Mann auf einem Tankstellengelände. Im Zuge einer Überprüfung der mitgeführten Bauchtasche des Mannes, entdeckten die Polizeibeamten ein Röhrchen mit einer kristallinen Substanz. Bei dieser festgestellten Substanz handelte es sich um Betäubungsmittel. Zusätzlich wurde noch ein nicht zugelassener Feuerwerkskörper aufgefunden. Die Gegenstände wurden folglich durch die Beamten sichergestellt. Die Polizei fertigte hierzu Strafanzeige und leitet weitere Ermittlungen ein.
Kennzeichendiebstahl
Merseburg – Am gestrigen Tag wurde durch einen Geschädigten bekannt, dass es am 02.07.2025 in dem Zeitraum von 07 Uhr bis 12 Uhr durch unbekannte Täter zum Diebstahl von seinem Kennzeichen eines Anhängers im Bereich Freiimfelde kam.
Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei im Saalekreis zu melden.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Aggressiv
Sangerhausen- Anwohner der Friedrich-Engels-Straße informierten am Donnerstagmittag den Rettungsdienst wegen einer hilflosen Person auf der Fahrbahn. Der Betroffene reagierte jedoch verbal aggressiv auf die Helfer und die Polizei wurde hinzugezogen. Der Mann leistete erheblichen Widerstand gegen die Beamten, und trat um sich. Zeitweilig wurde die Handfessel angelegt. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Gegen den 40-Jährigen wurde Anzeige wegen Bedrohung sowie Widerstand und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte erstattet. Ein Polizeibeamter wurde verletzt.
Verletzt
Eisleben – Freitag kurz vor 01.30 Uhr wurde gemeldet, dass sich drei Personen mit Blutanhaftungen in der Freistraße befinden. Rettungsdienst und Polizeibeamte trafen die erheblich alkoholisierten Männer an. Das Trio gab übereinstimmend an, sich beim Aufsammeln von Glasscherben an den Händen kleine Schnittverletzungen zugezogen zu haben. Hinweise auf eine Straftat gab es nicht. Sie wurden medizinisch versorgt.