Polizeirevier Halle (Saale)
Einbruch
In einen Shop im Bereich der Neustädter Passage drangen Unbekannte in den frühen Morgenstunden des 01.11.2025 gewaltsam ein. Man verschaffte sich Zutritt indem ein Loch in eine Scheibe geschlagen wurde. Gestohlen wurden Einweg-E-Zigaretten. Die Polizei sicherte diverse Spuren und nahm Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.
Taschendiebstahl
Im Zentrum von Halle Neustadt haben am Samstagnachmittag drei Jungen einer Seniorin angeboten, ihr beim Hochtragen der Einkaufstasche behilflich zu sein und verwickelten sie in ein Gespräch. Die 84-Jährige lehnte ab und bemerkte anschließend in der Wohnung das Fehlen ihrer braunen Geldbörse, in der sich etwa 300 Euro befunden haben.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall
Merseburg – In der Straße des Friedens kam es am Samstagvormittag gegen 10.43 Uhr zum Unfall eines Pkw, der aus Richtung der B91 kam, und einem Kind. Nach dem, was bislang bekannt ist, trat das Kind zwischen parkenden Fahrzeugen heraus auf die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung des Pkw-Fahrers (58) kam es zum Zusammenstoß. Der Junge (7) kam leicht verletzt zur Untersuchung in ein Krankenhaus.
Brand / Unfall
Merseburg – Am Samstagnachmittag gegen 16.08 Uhr brannte Unrat in einer leerstehenden Garage in der Klobikauer Straße. Auf Grund der Löscharbeiten der Feuerwehr war eine Sperrung der Klobikauer Straße erforderlich. Ein Bus, der deswegen gegen 17.20 Uhr abweichend von der normalen Strecke in die Gartenstraße abbog, touchierte eine Mauer leicht. Am Bus entstand dadurch Sachschaden.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Verkehrsunfall
Wallhausen – Am Samstagmorgen kurz nach 08.00 Uhr wurde die Polizei zu einem Unfall in die Hauptstraße gerufen. Dort waren zwei Pkw zusammengestoßen, wobei niemand verletzt worden ist. Bei der Unfallaufnahme stellte sich jedoch heraus, dass einer der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab bei dem 20-Jährigen 1,36 Promille Atemalkohol. Sein Führerschein wurde einbehalten und ihm nach der Blutprobenentnahme das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt.
Kontrolle
Mansfeld – Eine Streife kontrollierte am Samstag gegen 19.15 Uhr einen Pkw in der Talstraße, der zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen war. Der Fahrzeugführer (45) ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Weiterhin zeigte ein Drogenschnelltest ein positives Ergebnis zu verschiedenen Substanzen. Eine Blutprobenentnahme wurde daher veranlasst und dem Mann die Weiterfahrt untersagt.
Alkoholisiert
Seeburg – Im Bereich der Bundesstraße 80 in Richtung Eisleben geriet ein Pkw am Samstag kurz nach 21.30 Uhr von der Fahrbahn ab, gegen die Leitplanke und hatte dann einen platten Reifen. Am Fahrzeug und der Leitplanke entstand Sachschaden. Bei der Fahrzeugführerin zeigte ein Atemalkoholtest 1,45 Promille, was der 52-Jährigen eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung ihres Führerscheins einbrachte.
Brand
Eisleben – Am Samstag kurz nach 23:00 Uhr wurde der Brand einer Mülltonne, die in der Rammtorstraße unter dem Torbogen eines Mehrfamilienhauses stand, bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Anwesende konnte die Tonne zuvor noch ins Freie ziehen, so dass außer an der Tonne selbst kein Schaden entstand.
Polizeirevier Burgenlandkreis
Handtasche entrissen
Zeitz – Im Bereich der Straße Am Wiesengrund wurde einer Seniorin am Samstag gegen 13.15 Uhr von einem Unbekannten, der an ihr vorbeirannte, die Tasche gestohlen. Der Dieb flüchtete in Richtung Michaelpark. Eine umgehende polizeiliche Absuche im Nahbereich führte nicht zur Feststellung eines Tatverdächtigen. Allerdings konnte die gestohlene Tasche ohne Bargeld aufgefunden werden. Es wurden Spuren gesichert und ein Fährtenhund eingesetzt. Verletzt wurde die 83-Jährige nicht. Ihm Rahmen der Ermittlungen werden Parallelen zur Raubstraftat vom 30.10.2025 geprüft.
Auffälliges Verhalten
Naumburg – Am frühen Samstagnachmittag legte sich eine stark alkoholisierte, psychisch auffällige Frau im Bereich Curt-Becker-Platz mit einer Personengruppe an, verletzt wurde niemand. Auf einen hinzugerufenen Rettungswagen, ging die Frau ebenfalls los und schlug gegen die Scheibe. Die ebenfalls alarmierten Polizeibeamten hatten etwa eine Stunde vorher bereits eine Sachbeschädigung aufgenommen: Dieselbe Frau soll 12.17 Uhr in der Marienstraße eine Bierflasche gegen eine Scheibe geworfen haben. Die 44-Jährige kam in eine medizinische Einrichtung.
Sachbeschädigung
Zeitz – Am Samstagabend wurde die Polizei kurz nach 18 Uhr informiert, dass zwei Frauen eine Wand eines ehemaligen Discounters in der Gleinaer Straße besprühen. Im Rahmen der folgenden Nahbereichsfahndung konnten zwei weibliche Personen (17 und 21) als Tatverdächtige festgestellt werden. Eine von ihnen hatte Spraydosen bei sich, die sichergestellt wurden.
Scheibe eingeschlagen
Zeitz – An einem Pkw, der in der Vater-Jahn-Straße parkte, wurde am Samstagvormittag die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Gestohlen wurde im Auto befindliches Bargeld.
Einbruch
Hohenmölsen – Am 01.11.2025 wurde bekannt, dass im Verlauf der Woche zwei Garagen am Südplatz gewaltsam geöffnet wurden. Bislang ist bekannt, dass aus einer der Garagen ein Simson-Moped, Kettensägen und einen Staubsauger fehlen.
Verkehrsunfall
Weißenfels – In der Dammstraße kam es am Samstag kurz vor 13 Uhr zu einem leichten Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der abbiegende Pkw stieß gegen den Radfahrer, die die Einbahnstraße entgegen der korrekten Fahrtrichtung befuhr. Der Radfahrer stürzte, blieb nach eigenen Angaben aber unverletzt.
Alkoholisiert
Hohenmölsen – Am Samstag wurde der Polizei gegen 20.15 Uhr mitgeteilt, dass sich in der Lützener Straße (L176) ein Auto rechts der Fahrbahn im Graben befindet. Vor Ort befanden sich zwei alkoholisierte Männer außerhalb des Pkw. Bei beiden wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobenentnahme veranlasst. Im Rahmen der Ermittlungen soll nun geklärt werden, wer der Fahrzeugführer gewesen ist.
Naumburg – Am 01.11.2025 wurde die Polizei gegen 17.30 Uhr darüber verständigt, dass an der B180 im Bereich Kleinjena ein Pkw verunfallt sei. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Beim unverletzten Fahrzeugführer war ein Atemalkoholtest positiv. Eine Blutprobenentnahme schloss sich an, der Führerschein des 54-Jährigen wurde sichergestellt und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt.
Autobahnpolizei
A38/Allstedt – Ein Sattelzug fuhr am Sonntag unter Benutzung aller Fahrspuren schlenkernd. Eine Kontrolle erfolgte durch die Polizei gegen 02.30 Uhr an der Rastanlage Rohnetal. Ein Atemalkoholtest bei dem Trucker ergab 2,45 Promille Atemalkohol. Eine Blutprobenentnahme wurde bei dem 36-Jährigen durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.