Polizeirevier Halle (Saale)
Sachbeschädigung durch Graffiti
Heute Morgen gegen 00.25 Uhr konnten Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) zwei Graffiti-Sprayer auf frischer Tat stellen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachten die beiden Beschuldigten im Bereich Bernburger Straße ein Graffiti an einer Hauswand auf. Nachfolgend kam es zwischen den beiden Beschuldigten zu Streitigkeiten, in deren Folge einer der Beschuldigten der anderen Person mittels einer Spraydose Farbe in das Gesicht sprühte. Der Geschädigte trug von der Farbattacke leichte Verletzungen davon. Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche und –Sicherung. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern derzeitig an.
Einbruch
Am gestrigen Tag wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in ein Einfamilienhaus im Bereich Kurt-Wüsteneck angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter gewaltsam über ein Fenster in den Wohnbereich ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen der Eigentümer entwendeten der/die unbekannten Täter Bierkrüge und Spielzeugautos in einem Wert im unteren dreistelligen Eurobereich. Über den entstandenen Gesamtschaden liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine Erkenntnisse vor. Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche und –sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Kleintransporter überschlug sich
Petersberg – Ein 19-Jähriger befuhr gestern gegen 18.15 Uhr die L145 von Frößnitz in Richtung Nehlitz. Im Bereich der S-Kurve kam das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Der junge Mann konnte sich selbstständig aus dem Kleintransporter befreien.
Bei Eintreffen der Polizei zeigte er jedoch körperliche Ausfallerscheinungen, sodass ein Rettungswagen hinzugezogen wurde. Der Mann wurde anschließend als leichtverletzt in eine Klinik nach Halle (Saale) gebracht.
Die Landesstraße war während der polizeilichen Maßnahmen und des Bergungsvorgangs für knapp zwei Stunden vollgesperrt.
Teilerfolg nach Diebstahl aus Garage
Merseburg – In Bezug auf die Meldung vom 26.03.2025 wurde bereits am 28.03.2025 durch Kräfte des Revierkriminaldienstes nach richterlicher Anordnung eine Werkhalle in Großkorbetha (Burgenlandkreis) durchsucht. Diese wird durch einen namentlich bekannten Tatverdächtigen genutzt. In benannter Halle wurden drei der gestohlenen Krafträder (2x MZ TS 250; 1x MZ ETS 150) wieder aufgefunden. Diese wurden direkt vor Ort wieder an den Eigentümer herausgegeben. Darüber hinaus wurde ein PKW-Anhänger aufgefunden und sichergestellt, welcher im Sommer letzten Jahres aus einer Garage in Merseburg entwendet wurde. Dieser wurde ebenfalls vor Ort an den Eigentümer übergeben.
Geschwindigkeitskontrollen
Bad Lauchstädt – Die polizei führte am 01.04.2025 von 10.30 -11.30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen im Strohhof durch. Hierbei wurden insgesamt 17 Fahrzeuge außerhalb von Fahrzeugkolonnen gemessen, wobei kein relevanter Verstoß zu ahnden war.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Ladendiebstahl
Sangerhausen – Zeugen beobachteten am Montagnachmittag einen Mann beim Diebstahl von Tierfutter in einem Supermarkt Vor der blauen Hütte. Als der Täter angesprochen wurde auf sein Fehlverhalten, warf er die Packung in die Auslagen am Markt und verließ den Tatort. Nach entsprechenden Hinweisen wurde der Flüchtende an seiner Wohnanschrift festgestellt. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde bekannt, dass gegen den 70-Jährigen ein Haftbefehl vorlag, da er eine Geldstrafe nicht bezahlt hatte. Es erfolgte die Zahlung des haftbefreienden Betrages.
Einbruch in Gartenanlage
Hettstedt – In der Nacht drangen Unbekannte in mehrere Gartenlauben ein. Die Täter entwendeten mehrere elektrische Arbeitsgeräte und einen E-Scooter. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.500 Euro.
Taxifahrt erschlichen
Eisleben – In der Nacht ließ sich ein Fahrgast mit einem Taxi vom Markt in Sangerhausen nach Eisleben transportieren. An der Wohnanschrift angelangt, gab der Mann an, das Entgeld für die Fahrt aus seiner Wohnung zu holen. Der Beschuldigte verschwand ohne zu zahlen. Gegen den 31-Jährigen wurden Ermittlungen eingeleitet.
Falscher Dienstleister
Sangerhausen – Wie erst heute bekannt wurde, ereignete sich bereits am 26.03.2025 ein Trickdiebstahl in Sangerhausen. Ein junger Mann klingelte an der Wohnungstür einer Seniorin und gab an, die Zähler der Heizungen in der Wohnung abzulesen. Nun musste die 80-Jährige feststellen, dass aus einer Geldkassette ein fünfstelliger Bargeldbetrag und Schmuck entwendet wurde. Ermittlungen zum Sachverhalt wurden aufgenommen.
Verkehrsunfälle
31.03.2025; 13.50 Uhr; Berga, Bahnhofstraße
An der Einmündung der Bahnhofstraße kollidierten auf Grund eines Vorfahrtfehlers zwei Pkw. Personen wurden nicht verletzt. Der an den beteiligten Fahrzeugen entstandene Sachschaden wird mit ca. 6.000 Euro.
01.04.2025; 12.15 Uhr; Eisleben, Weinheimer Straße
Beim Zurückfahren zu einer verpassten Einfahrt der Waschanlage kollidierte eine Pkw-Fahrerin mit dem bereits nachfolgenden Fahrzeug. Dabei entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro.