
Halle. PSt. Angesichts von bevorstehenden Baumaßnahmen auf der sogenannten „Anhalter Bahn“ Halle/Leipzig – Berlin im Abschnitt Bitterfeld – Berlin informiert die Region Südost des DB-Konzerns über bevorstehende Änderungen im Fern- und Nahverkehr für die Stadt Halle (Saale).
Im Zeitraum vom 24. September bis 13. Dezember 2025 kommt es zu umfangreichen Bauarbeiten auf der genannten Strecke, die eine Totalsperrung bedingen. Dies führt zu Umleitungen der Fernverkehrszüge mit Fahrzeitverlängerungen zwischen 45 und 60 Minuten zwischen Halle (Saale) bzw. Leipzig und Berlin.
Die Halte Lutherstadt Wittenberg und Berlin Südkreuz werden während der Bauarbeiten nicht von Fernverkehrszügen angefahren.
Fernverkehr
Zwischen Frankfurt und Berlin besteht ein uneingeschränktes Angebot via Kassel. Die zweistündlichen Direktverbindungen zwischen Frankfurt und Berlin über Halle (Saale) entfallen während der Bauarbeiten. Zwischen Berlin und München verkehren mindestens stündlich Fernverkehrszüge. Zwischen Halle (Saale) und Berlin bestehen während der Bauarbeiten jedoch nur noch zweistündliche Verbindungen.
Während der Bauarbeiten gibt es keine Direktverbindungen mehr in Richtung Eisenach/Fulda/Frankfurt am Main sowie nur noch einen Zweistundentakt nach Erfurt/Nürnberg/München. Die Achse von Halle (Saale) in Richtung Hannover/Magdeburg bzw. Leipzig/Dresden ist nicht betroffen.
Nahverkehr
Für die S-Bahn-Linie S8 Halle (Saale) – Lutherstadt Wittenberg wird zwischen Bitterfeld und Lutherstadt Wittenberg ein stündlicher Ersatzverkehr mit Stopp an allen Unterwegshalten eingerichtet.
Die Fahrplandaten für die geänderten Verbindungen sind in den Auskunftsmedien enthalten.
Zwischen dem 10. Oktober (22 Uhr) und dem 13. Oktober 2025 (4 Uhr) kommt es darüber hinaus zu einer Sperrung des Knotens Bitterfeld. Während dieses Zeitraumes werden die Fernverkehrszüge weiträumig umgeleitet, die Halte in Bitterfeld entfallen. Im Nahverkehr wird ein Ersatzverkehr zwischen Wolfen bzw. Bitterfeld und Leipzig Messe bzw. Halle (Saale) eingerichtet.