Halle/ADFC. Am 6. Juni 2025 lädt der ADFC zu einer Fahrraddemo ein. „Wege für sicheren Radverkehr“ lautet das Motto 2025. Als bunter Bike-Rave wird die Demo zu Tanzmusik Schwerpunkte schlechter Rad-Infrastruktur verknüpfen – und auch wieder über die Hochstraße nach Halle-Neustadt führen.
„Wege für sicheren Radverkehr“ steht als Forderung über der Demonstration, zu der der ADFC Halle-Saalekreis, Die Linke und Fridays for Future am Freitag, den 6. Juni 2025, gemeinsam einladen.
Die zentralen Forderungen der Radfahrenden in Halle (Saale) lauten:
- Für eine gerechte Verteilung des öffentlichen Raums
- Für sichere Radwege und mehr Tempo 30
- Für eine solide Finanzierung des Radverkehrs
- Gegen Fahrrad-Bettel-Ampeln
- Gegen Beschilderungen und Wege, die Konflikte schaffen
- Für ein zusammenhängendes Radwegenetz in Halle und im Saalekreis
Nach einer kurzen Kundgebung um 18 Uhr am Steintor startet die Demo zu einer rund 13-Kilometer-Tour durch die Stadt. Sie führt über beispielhafte Konfliktpunkte entlang wichtiger Achsen des Radverkehrs durch verschiedene Stadtviertel.
Route
Die Route führt 2025 über die Berliner und die Freiimfelder in die Delitzscher Straße. Bahnhof und Riebeckplatz sind Thema und liegen auf dem Weg. Von dort führt die Strecke über die Hochstraße dem Abendrot entgegen nach Halle-Neustadt. Über Magistrale und Zur Saaleaue geht es zurück über das
Rennbahnkreuz in die Stadtmitte durch Mansfelder Straße und über die Klausbrücke. Der Hallmarkt und Marktplatz werden tangiert, bevor es durch Große Ulrichstraße und Geiststraße zum August-Bebel-Platz geht, wo die Demo ihren Abschluss findet.