Halle/FFF. Am Samstag, 20. September 2025, demonstriert Fridays for Future in rund 80 Städten in Deutschland unter dem Motto #ExitGasEnterFuture für ambitionierten Klimaschutz.
Auch in Halle (Saale) findet um 14 Uhr ausgehend vom Steintor eine Fahrraddemo statt. Die Klimabewegung kritisiert die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau klimaschädlicher Gasinfrastruktur und fordert einen konsequenten Gasausstieg und Ausbau der Erneuerbaren Energien.
“Neue Gaskraftwerke und -bohrungen sind nichts anderes als Brandbeschleuniger der Klimakrise. Während Millionen Menschen schon heute unter Dürren, Hitzerekorden und Überschwemmungen leiden, blockiert die Bundesregierung die Energiewende und macht Politik für fossile Konzerne. Diese Regierung macht keine Politik, die die Menschen entlastet, sondern einzig und allein für fossile Profite. Am 20. September gehen wir bundesweit auf die Straße – für einen konsequenten Gasausstieg, für soziale Gerechtigkeit und für eine Energieversorgung, die Zukunft hat.”, sagt Markus Matiaske von Fridays for Future Halle.
In Halle wird sich auf eine Fahrraddemo konzentriert, die unter anderem über den Riebeckplatz und die Stadtautobahn fährt. Damit möchte die lokale Gruppe auch auf die aus ihrer Sicht unzureichende Mobilitätspolitik der Stadt aufmerksam machen.
“Immer mehr Länder schotten sich immer stärker ab und ziehen sich aus internationalen Abkommen zurück. Zur gleichen Zeit werden zahlreiche neue Gasabkommen geschlossen und Klimaziele in der EU blockiert. Wir können uns in einer immer mehr eskalierenden Klimakrise nicht leisten, weiter Rückschritte zu machen. Deswegen werden rund um den 20.09. in fast 100 Ländern die Menschen laut und setzen ein deutliches Zeichen für Solidarität, Gerechtigkeit und konsequenten Klimaschutz als Antwort auf den fatalen Kurs der Politiker*innen!”, erklärt Luise Band von Fridays for Future Halle.