
Halle. SWH. Die Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz oder Studium ist oft eine Herausforderung. Der direkte Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern kann dabei sehr hilfreich sein. Deshalb sind die Stadtwerke Halle auch in diesem Jahr wieder auf der größten Bildungs-, Job- und Gründermesse Sachsen-Anhalts vertreten. Gemeinsam mit vielen weiteren Unternehmen präsentieren sie sich am Freitag, 21. Februar, von 9 bis 16 Uhr, sowie am Samstag, 22. Februar, von 10 bis 17 Uhr, auf der Messe „Chance 2025“.
Alle Ausbildungs- und Studienangebote der Stadtwerke Halle-Gruppe stehen unter www.karriere.swh.de. Bewerbungen sind jederzeit online möglich.
An den Messetagen sind Ausbildende und Azubis der Stadtwerke Halle vor Ort und beantworten gerne alle individuellen Fragen in persönlichen Gesprächen. Besucher*innen können so mehr über die abwechslungsreichen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge erfahren und sich direkt mit den Experten austauschen.
Neben authentischen Einblicken in den Arbeitsalltag erwartet die Messebesucher*innen am Stand der Stadtwerke Halle auch eine Pneumatik- und Elektronikanlage zum Ausprobieren sowie eine Kehrmaschine zum Anschauen und Reinsetzen. Damit zeigt die Unternehmensgruppe, welche technischen und praktischen Fähigkeiten in den verschiedenen Berufsfeldern gefragt sind. Ein interaktives Müllsortierspiel soll spielerisch die richtige Mülltrennung vermitteln. Im Rahmen der Ausbildungskampagne „HIGH FIVE – 5 gute Gründe für eine Ausbildung bei den Stadtwerken in Halle“ erhalten Interessierte zudem wertvolle Informationen zur Ausbildungszeit bei den Stadtwerken und den vielfältigen Karrieremöglichkeiten, die sich durch eine Ausbildung oder ein duales Studium bieten. Außerdem kann man sich gleich vor Ort am Messestand bewerben.