
Nächste Frist der Ausstellungsjahre 1999 – 2001 am 19. Januar 2026
Merseburg/LKS. Die Frist für den Umtausch von Kartenführerscheinen der Ausstellungsjahre 1999 bis 2001 läuft am 19.01.2026 ab. Besitzer von Kartenführerscheinen der Ausstellungsjahre 1999 – 2001, die im Saalekreis ihren Hauptwohnsitz haben, können diesen bei der Fahrerlaubnisbehörde in Merseburg, Weißenfelser Straße 46 a – c beantragen.
Terminreservierungssytem Saalekreis: https://lksk.de/terminfahrerlaubnis
Mitzubringen sind:
- der Führerschein,
- ein gültiges Ausweisdokument,
- ein aktuelles biometrisches Passbild – dieses kann vor Ort erstellt werden und
- die Antragsgebühr – derzeit 27,50 EUR plus 6,30 EUR Direktversand = 33,80 EUR.
- Wurde der alte Papierführerschein nicht in Merseburg, Querfurt oder den Saalkreis in Halle ausgestellt, ist eine sogenannte Karteikartenabschrift der ursprünglich ausstellenden Behörde erforderlich. Diese können Sie bereits vorab per Post, telefonisch oder auch online bei der Fahrerlaubnisbehörde, die den Papierführerschein ausgestellt hat, beantragen und an die Fahrerlaubnisbehörde Saalekreis schicken lassen.
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 15:00 Uhr
Umtausch nicht aufschieben
Bei Anträgen, die erst ab Oktober 2025 bis zum Ablauf der Frist am 19.01.2026 gestellt werden, kann es zu langen Wartezeiten kommen und die Termine sind dann regelmäßig ausgebucht. Im Regelfall dauert es ca. drei Wochen bis der neue Führerschein zu Hause ist.
Wer vor 1953 geboren wurde, muss seinen Führerschein – egal ob Papier- oder Scheckkartenführerschein und unabhängig vom Ausstellungsjahr – erst im Jahr 2032 tauschen. Personen ab dem Geburtsjahr 1953, die noch einen nicht umgetauschten und somit nicht mehr gültigen Papierführerschein haben, können jederzeit zum Tauschen kommen (mit Termin).