Stadt und Träger informieren zu geplanter neuer Einrichtung der Jugendhilfe in Reideburg

Halle (Saale)
© H@llAnzeiger

Halle. PSt. Die freie Trägerin Bunte Feuer GmbH plant die Inbetriebnahme einer Jugendeinrichtung in Reideburg. Die Stadt, die das Projekt finanziert, und die freie Trägerin informieren zu dem pädagogischen Zentrum in der Diemitzer Straße wie folgt: 

Die geplante kleine rehabilitative Einrichtung wird für Kinder und Jugendliche und damit Familien, die in der Stadt Halle (Saale) wohnen, zur Verfügung stehen. Die Kinder und Jugendlichen, die in dieser Einrichtung wohnen, haben aufgrund sehr schwieriger Lebensverhältnisse, Vernachlässigungen und massiven Überforderungssituationen einen hohen Bedarf an strukturierter und gleichbleibender Alltagsbegleitung. Die durch teils sehr gravierende Belastungen entstehenden Folgen können sich nur mit gezielter und intensiver, sozialer Begleitung und Förderung positiv entwickeln.

Jetzt konnte der Trägerin die Genehmigung für die beantragte Nutzungsänderung auf dem Grundstück mit entsprechendem Bescheid erteilt werden.  Im Zuge des Prüfverfahrens wurde von der städtischen Baubehörde festgestellt, dass eine Betroffenheit von Nachbareigentümern des Grundstücks im Sinne des § 69 Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BauO, LSA) nicht vorliegt und öffentlich-rechtlich geschützte nachbarliche Belange nicht berührt werden. Die Bunte Feuer GmbH als Trägerin steht jedoch selbstverständlich gerne für Interessierte, Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Nachdem die Umbauarbeiten im Nebengebäude abgeschlossen sind, werden voraussichtlich Mitte August die ersten drei Jugendlichen einziehen. Insgesamt können bis zu zehn Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und 21 Jahren in der Einrichtung wohnen und leben. Zwischen dem städtischen Jugendamt und der Bunte Feuer GmbH besteht eine langjährige intensive Zusammenarbeit. Die Trägerin hat sich auf die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit seelischen Belastungssymptomen oder Erkrankungen in ambulanten wie stationären Unterstützungsangeboten spezialisiert.