
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Am 06.08.2025 kam es an der Saalepromenade gegen 19.30 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Jogger. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kamen sich beide Beteiligte im Bereich des Eichendorffdenkmals entgegen und versuchten, auszuweichen. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer verletzte sich leicht und wurde ambulant vor Ort versorgt. Der Jogger wurde leicht verletzt in ein städtisches Klinikum verbracht. Es erfolgte eine Verkehrsunfallaufnahme.
Flucht vor Kontrolle – Krad verunfallt
Am 06.08.2025 konnten in den Abendstunden gegen 21.30 Uhr Polizeibeamte am Riebeckplatz ein Krad ohne Kennzeichentafel feststellen. Das Fahrzeug war mit zwei Personen besetzt. Beim Erblicken des Einsatzfahrzeugs ergriff der Fahrzeugführer die Flucht und versuchte, sich einer Kontrolle zu entziehen. Dabei kam das Krad ohne die Fremdeinwirkung in der Raffineriestraße zu Fall. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich fußläufig vom Unfallort. Die 41-jährige Sozia wurde schwer verletzt im Nahbereich angetroffen und zur medizinischen Versorgung in ein städtisches Klinikum verbracht.
Zur Suche nach dem Fahrzeugführer wurde eine Nahbereichsfahndung unter anderem unter Verwendung eines Hubschraubers sowie eines Fährtenhundes durchgeführt. Folgend konnte in den Nachtstunden ein 40-jähriger Mann aus dem Bekanntenkreis der Sozia bekannt gemacht werden, welcher als möglicher Fahrzeugführer in Frage kommt. Dieser stand beim Antreffen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol, sodass eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Weiterhin erfolgte eine Spurensuche und -sicherung. Es wurden aktuell Strafverfahren wegen des Entfernens vom Unfallort, der fahrlässigen Körperverletzung sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Im Rahmen der Ermittlungen muss sich zeigen, ob es sich bei dem 40-jährigen tatsächlich um den Fahrzeugführer handelte.
Fußgänger mit Rollator gestürzt
Am 06.08.2025 wurden Polizeikräfte gegen 22.45 Uhr auf mehrere Fahrzeuge mit eingeschalteter Warnblinkanlage in der Merseburger Straße aufmerksam. Hier war ein 48-jähriger Mann mit seinem Rollator aufgrund der Dunkelheit ohne Fremdeinwirkung gestürzt. Fahrzeugführer bemerkten den 48-jährigen und informierten das Brand- und Rettungsamt. Der Mann wurde zur medizinischen Behandlung in ein städtisches Klinikum verbracht.
Kellereinbrüche
Von gestern Nachmittag bis heute Früh, 07.30 Uhr, wurden durch unbekannte Täter im Steinweg zwei Kellerboxen eines Mehrfamilienhauses aufgebrochen. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, kann noch nicht eingeschätzt werden. Es erfolgte eine Spurensuche und -sicherung. Es wurden Strafverfahren wegen des Diebstahls in besonders schwerem Fall eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Wildunfall
Leuna – Am 06.08.2025 gegen 21.20 Uhr befuhr eine 55-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Ford die Wüsteneutzscher Straße aus Richtung Wüsteneutzsch kommend in Richtung Kreypau, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier entfernte sich vom Unfallort.
Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Querfurt – Im Rahmen der Streifentätigkeit nahmen die Polizeibeamten einen 60-jährigen Fahrzeugführer mit seinem Pkw Opel wahr und unterzogen ihn am 06.08.2025 gegen 16.45 Uhr am Freimarkt einer Verkehrskontrolle. Nach der Überprüfung seiner Personalien wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin lag eine Aufenthaltsermittlung gegen ihn vor. Daraufhin wurde der Fahrzeugführer belehrt und ihm die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen eingeleitet.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Schkopau – Im Verlauf der Streife bemerkten die eingesetzten Beamten am 06.08.2025 gegen 15.10 Uhr in Hohenweiden eine Person auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen. Im Anschluss sollten der Fahrzeugführer und der Elektroroller einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer versuchte sich jedoch der Kontrolle zu entziehen, konnte aber in der Hofbreite angehalten werden. Dabei stellte sich heraus, dass für den E-Scooter kein Versicherungsschutz vorliegt. Nach erfolgter Belehrung und Eröffnung des Tatvorwurfes erfolgte die Untersagung der Weiterfahrt. Da es sich bei dem Fahrer um eine jugendliche Person handelte, wurde er anschließend zur Wohnanschrift verbracht und einer erziehungsberechtigten Person übergeben. Das Polizeirevier Saalekreis nahm die strafrechtlichen Ermittlungen auf.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Pkw ausgebrannt
Auf dem Gelände eines Autohandels in der Kasseler Straße brannte am Mittwochabend ein Fahrzeug komplett aus. Bei Eintreffen der Polizei war der Brand bereits durch die Feuerwehr gelöscht. Der 20 Jahre alte Skoda stand im Hinterhof des Verkaufsgeländes. Weitere Fahrzeuge kamen nicht zu Schaden. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden.