
Update 13.11.2024: Die Reparaturarbeiten an einer Hauptwasserleitung im Bereich Stichelsdorf im Auftrag der Stadtwerke-Tochter Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft (HWS), dauern noch an. Sie verlängern sich voraussichtlich bis Freitag, 29. November 2024.
Während der Baumaßnahme wurde ersichtlich, dass die Schäden an der Hauptwasserleitung größer sind als gedacht. Dadurch kommt es bis zum Ende der Baumaßnahme weiterhin in den östlichen und südöstlichen Stadtgebieten zu einer Änderung der Wasserhärte. Die Auswirkungen der Änderungen der Wasserqualität können an einzelnen Entnahmestellen noch bis Montag, 09. Dezember 2024, nachweisbar sein. Die Trinkwasserversorgung bleibt in vollem Umfang gesichert.
Halle. SWH/HWS. Im Zeitraum 11. bis 12. November 2024 wird die Stadt Halle (Saale) anteilig mit Trinkwasser aus der Elbaue bei Torgau versorgt. Grund dafür sind Reparaturarbeiten an einer Hauptwasserleitung DN 1000 im Bereich Stichelsdorf im Auftrag der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft (HWS). Die Trinkwasserversorgung bleibt dabei in vollem Umfang gesichert. Es kommt jedoch in den östlichen und südöstlichen Stadtgebieten zu einer Änderung der Wasserhärte: Dort kann die Wasserhärte maximal auf 13 Grad deutscher Härte ansteigen und liegt dann im Härtebereich „mittel“. Die Leitfähigkeit des Wassers erhöht sich. Gegebenenfalls können leichte Trübungserscheinungen auftreten, ohne dass die Trinkwasserqualität beeinträchtigt wird.
Die Auswirkungen der Änderungen der Wasserqualität können an einzelnen Entnahmestellen noch bis Donnerstag, 18. November 2024, nachweisbar sein.
Der HWS-Entstördienst ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer (0345) 5 81 – 61 11 zu erreichen.
Hauseigentümer werden gebeten, während des Zeitraumes auf die Funktionsfähigkeit von möglicherweise in die Hausinstallation eingebauten Wasseraufbereitungsanlagen zu achten.
Hintergrund
An der Hauptversorgungsleitung DN 1000 werden im Bereich Stichelsdorf dringende Reparaturarbeiten durchgeführt. Dafür muss der betreffende Leitungsabschnitt außer Betrieb genommen werden. Um die Versorgung zu stabilisieren, muss die Einspeisung des Trinkwassers aus dem Elbauewasserwerk bei Torgau schrittweise erhöht werden. Dies hat eine Veränderung der Wasserhärte zur Folge.