Polizeimeldungen vom Mittwoch, 19.11.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Räuberischer Diebstahl
Am gestrigen Tag gegen 18.45 Uhr versuchte eine unbekannte männliche Person eine im Rahmen einer Veranstaltung aufgestellte Spendenbox in einem Theater im Bereich Kaulenberg in Halle (Saale) zu entwenden. Der unbekannte Täter konnte durch namentlich bekannte Zeugen während der Tatausführung beobachtet und nachfolgend festgehalten werden. Dem Festhalten entzog sich der unbekannte Täter durch Gewaltanwendung gegen die Zeugen. Auf der nachfolgenden Flucht vom Tatort ließ der Unbekannte seinen mitgeführten Rucksack mit der darin befindlichen Spendenbox zurück.
Durch die Gewaltanwendung zog sich ein Zeuge leichte Verletzungen zu. Die Polizei hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.

Raub
Am gestrigen Tag gegen 19.40 Uhr entwendete eine größere Gruppe unbekannter Jugendlicher aus einem Parkhaus im Bereich Hansering in einen Feuerlöscher und entleerte diesen vor dem Parkhaus. Die zwei den Bereich mit E-Scootern befahrenden Geschädigten im Alter von 15 Jahren wurden nachfolgend von der Gruppe angesprochen und durch alle in der Gruppe befindlichen Personen körperlich attackiert. Durch die angewendete Gewalt zog sich einer der Geschädigten Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus gebracht. Weiterhin wurde einem Geschädigten die mitgeführte Mütze entwendet. Nach der Tatausführung flüchteten die unbekannten Täter vom Tatort. Durch die hiesige Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet und durch die Kriminaltechnik die Spurensuche und -Sicherung durchgeführt.

Körperverletzung
Am heutigen frühen Morgen gegen 00.35 Uhr kam es im Bereich Mansfelder Straße zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil von einem Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen schlug der Beschuldigte ohne Vorwarnung auf den Geschädigten ein. Nachfolgend verließ der Beschuldigte den Tatort und konnte in unmittelbarer Nähe durch hinzugezogene Polizeikräfte gestellt werde. Durch die körperliche Einwirkung zog sich der 16-jährige Geschädigte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Gegen den ebenfalls 16-jährigen Beschuldigten wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.

Polizeirevier Saalekreis

Elektroscooter in Verkehrskontrolle geraten
Merseburg – Am Mittwochmorgen überprüfte eine Funkstreifenwagenbesatzung gegen 02.00 Uhr in der Hatheburgstraße einen fahrenden E-Scooter samt Fahrer. Dieser gab an, kurz zuvor aus einer Bar gekommen zu sein, wo er Longdrinks konsumiert hatte. Mehrere Atemalkoholmessungen zeigten einen noch steigenden Alkoholpegel, welcher bei 1,08 Promille beweisfest erhoben wurde. Hierzu wird eine Verkehrsordnungswidrigkeit erfasst und die Weiterfahrt untersagt. Außerdem muss sich der 34-Jährige noch strafrechtlich verantworten, weil er ein Reizstoffsprühgerät mit sich führte, ohne die Erlaubnis dafür zu besitzen.

Amtshilfe bei Zwangsräumung
Merseburg – Ein bestellter Gerichtsvollzieher wollte im Beisein von Zeugen am 19.11.2025, 10.00 Uhr, im Innenstadtbereich eine Mietwohnung zwangsräumen. Als er im Hausflur ankam wurde er und ein Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes durch eine unbekannte Person verbal bedroht und an der Maßnahme gehindert. Daraufhin wurde die Polizei hinzugezogen. Hierbei wurde der beschuldigte Mann namentlich bekannt gemacht und gegen ihn Strafanzeige wegen Bedrohung gefertigt. Die Mieterin der Wohnung konnte ebenfalls namentlich bekannt gemacht werden und wurde trotz verbaler Gegenwehr aus ihrer Wohnung begleitet. Der Gerichtsvollzieher stellte die Verschlusssicherheit der leeren Wohnung mit allen Schlüsseln sicher und beendete vor Ort.

Diebstahl aus Container
Schkopau – Unbekannte brachen zwischen Dienstag 19.00 Uhr und Mittwoch 07.30 Uhr an einer Baustelle an der L170 einen Baucontainer auf. Sie entfernten auf unbekannte Art und Weise das Vorhängeschloss und entwendeten anschließend mehrere hochwertige Werkzeuge, unter anderem Bohrmaschinen und einen Stämmhammer. Der Gesamtschaden beträgt ca. 7.800 Euro.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Baumaschine beschädigt
Hettstedt – Auf einer Baustelle im Heinrich-Mann-Weg wurde in der Nacht zum Dienstag ein abgestellter Radlader beschädigt. Unbekannte zerstörten eine Seitenscheibe des Baufahrzeugs und rissen eine Plastikabdeckung ab. Ob das Gerät entwendet werden sollte, ist unklar. Der Sachschaden wird derzeit mit ca. 500 Euro angegeben.

Nur vertauscht?
Eisleben – Nicht schlecht staunte eine Seniorin, als sie am Dienstagnachmittag ihren Pkw in ihre Garage fahren wollte. Am Garagentor war ein neues Türschloss angebracht. Die 82-Jährige konnte die Tür trotzdem öffnen und stellte fest, dass ein fremder Pkw dort seinen Platz gefunden hatte. Das Fahrzeug war nicht mehr für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und soll nach Hinweisen seit geraumer Zeit in Tatortnähe gestanden haben.
Die Polizei hat zum Sachverhalt Ermittlungen aufgenommen. Das fremde Fahrzeug wurde aus der Garage entfernt.

Einkaufstasche entwendet
Eisleben – Während seines Einkaufs am Dienstagmittag in einem Supermarkt in der Halleschen Straße wurde einem 83-Jährigen der Einkaufsbeutel entwendet. Mit diesem verschwanden auch die Geldbörse mit persönlichen Unterlagen und Bargeld.

Simson entwendet
Mansfeld – Vom Parkplatz eines Supermarktes an der Klausstraße wurde am gestrigen Abend gegen 18.00 Uhr ein für ca. 10 Minuten abgestelltes Leichtkraftrad entwendet. Die Simson S51 in der Farbe Grün hatte der Geschädigte während seines Einkaufs im Markt mit einem Lenkradschloss gesichert. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.

Pkw aufgebrochen
Sangerhausen – Am Rosengarten wurde in der Nacht zum Mittwoch ein parkender Pkw aufgebrochen. Unbekannte hebelten die Fahrertür auf und beschädigten diese. Nach dem ersten Überblick wurde aus dem Fahrzeuginnenraum nichts entwendet. Möglicherweise war der Pkw, ein Toyota, das Ziel der Täter.

Verkehrsunfall
19.11.2025, 09.55 Uhr; Helbra, Hauptstraße
Beim Linksabbiegen in die Schulstraße erfasste ein Pkw eine Fußgängerin, die gerade die Fahrbahn queren wollte. Die 58-Jährige wurde dabei verletzt und zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht. Augenscheinlich entstand am Fahrzeug kein Sachschaden.