Bundespolizeiorchester Berlin spielt Werke aus Rock, Pop und Filmmusik
Halle/FWA. Am 12. November 2025 lädt das Bundespolizeiorchester Berlin unter der Leitung seines Chefdirigenten Gerd Herklotz um 18 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzertabend in die Ulrichskirche Halle ein. Mit 46 professionellen Musikerinnen und Musikern entführt das Orchester das Publikum in eine klangvolle Welt zwischen Tradition und Moderne – in einen wahren „Rausch der Klänge“.
Das Konzert findet als Benefizveranstaltung zugunsten der Patenschaftsprojekte der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V. statt. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus Rock, Pop, Jazz, Filmmusik sowie Originalkompositionen für Blasorchester freuen.
Im Anschluss können sich die Besucher über die vielfältigen Patenschaftsprojekte der Freiwilligen-Agentur informieren und den Abend bei einem Getränk und anregenden Gesprächen ausklingen lassen.
Der Eintritt ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
Einlass ist ab 17.30 Uhr
Das Bundespolizeiorchester Berlin – Porträt
Dem Bundespolizeiorchester Berlin gehören 46 Berufsmusikerinnen und -musiker an, die sowohl im großen Orchester als auch in acht verschiedenen Ensembles auftreten. Seit Februar 2018 steht das Ensemble unter der Leitung von Chefdirigent Gerd Herklotz, der das Ziel verfolgt, das musikalische Potenzial des Orchesters in seiner ganzen Bandbreite zu entfalten.
Neben offiziellen Anlässen der Bundespolizei – etwa Vereidigungen oder Behördentagen – gestaltet das Orchester regelmäßig öffentliche Konzerte, darunter Benefiz- und Unterhaltungskonzerte. Das Repertoire reicht von traditioneller Blasmusik und klassischen Werken über Jazz und Swing bis hin zu Arrangements bekannter Pop- und Filmmusiktitel.
Gerade bei Benefizkonzerten erwartet das Publikum traditionell ein bunt gemischtes Programm aus konzertanten Kompositionen und stimmungsvoller Unterhaltungsmusik – ein musikalischer Abend, der begeistert und verbindet.