Polizeirevier Halle (Saale)
Kontrollen im Bereich Riebeckplatz
Polizeibeamte kontrollierten zur Durchsetzung des Waffenverbotes am gestrigen Tag mehrere Personen im Bereich Riebeckplatz und dem hinteren Bereich des ehemaligen Hotels „MARITIM“. Ein Hauptaugenmerk der Kotrollen richtete sich auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Ein 26-jähriger Beschuldigter wurde nach erfolgten Verkaufshandlungen von Betäubungsmitteln durch Polizeibeamte gestellt und vorläufig festgenommen. Der Beschuldigte wurde nachfolgend zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wird derzeitig die Stellung der entsprechenden Untersuchungshaftanträge beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) geprüft. Eine Entscheidung hierüber liegt derzeitig noch nicht vor.
Kellereinbruch
Am gestrigen Tag gegen 18 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen Keller in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Huttenstraße in angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter gewaltsam die betreffende Kellerbox auf und entwendeten dort ein abgestelltes SUP-Board. Über den entstandenen Gesamtschaden liegen der Polizei derzeitig noch keine Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen. Am Tatort erfolgte die Spurensuche und -Sicherung.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 07.30 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Delitzscher Straße / Alfred-Schneider-Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen übersah der Pkw-Fahrer beim Einfahren in die Delitzscher Straße den die rechtmäßig überquerenden Fußgänger. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Fußgänger Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Polizeirevier Saalekreis
Trunkenheit im Straßenverkehr
Merseburg – Während der Streife bemerkte die Polizei abends gegen 19.30 Uhr auf der B91 ein Auto mit einem auffälligen Fahrstil. Der Peugeot befuhr die zweispurige Straße in Schlangenlinien und unter Nutzung beider Fahrbahnen. Das eingeschaltete Blaulicht wurde vom Fahrer des Pkw ignoriert. Erst nachdem die Beamten den Peugeot überholten und vor ihm anhielten, blieb auch dieser stehen. Bei der Kontrolle konnte Atemalkohol wahrgenommen werden, ein Test bei der Fahrzeugführerin ergab einen Wert von glatt zwei Promille. Die Dame wurde für eine Blutprobenentnahme ins Krankenhaus gebracht und der Führerschein sichergestellt. Das Autofahren wurde ihr bis auf Weiteres untersagt.
Wildunfall
B91 – Auf der B91 ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein Unfall mit einem Wildschwein. Der Fahrer eines Skoda war auf dem Weg von Weißenfels nach Merseburg, als das Wildschwein plötzlich über die Straße lief. Der Autofahrer konnte nicht mehr bremsen, sodass es zur Kollision mit dem Tier kam. Das Wildschwein verendete am Unfallort, der Autofahrer blieb unverletzt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Sangerhausen – Diebstahl endet im Gewahrsam
In einem Discounter in Sangerhausen wurde am Mittwochabend ein 26-jähriger Deutscher dabei beobachtet, wie er sich Zahnbürsten in den Rucksack steckte und das Geschäft ohne zu zahlen verlassen wollte. Als er von einem Zeugen auf den Diebstahl angesprochen wurde, verhielt er sich aggressiv. Aufgrund vorheriger, ähnlich gelagerter Delikte und der Tatsache, dass der Mann keinen festen Wohnsitz hat, wurde er in den Polizeigewahrsam verbracht.
Hettstedt – Heckscheibe zerschlagen
Am frühen Donnerstagmorgen stellte ein 52-Jähriger fest, dass die Scheiben seines Arbeitsfahrzeugs, welches er am Ortsrand von Hettstedt parkte, eingeschlagen und die darin befindlichen Werkzeuge entwendet wurden. Bei den Werkzeugen handelte es sich unter anderen um eine Kettensäge und Akku-Geräte. Es entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich.
Mansfeld – Flucht verhindert
Rücksichtslos und mit überhöhter Geschwindigkeit versuchte sich ein 24-jähriger Fahrzeugführer am Mittwochabend einer Polizeikontrolle zu entziehen. Der Fahrer durchquerte mehrere Ortschaften mit bis zu 140 km/h. In einer Rechtskurve in der Nähe von Piskaborn verlor er jedoch die Kontrolle über das Fahrzeug, durchfuhr einen Straßengraben und kam auf einem Feld zum Stehen. Ein Fluchtversuch zu Fuß gelang ihm nicht, er wurde von den Beamten gestellt. Wie sich herausstellte, stand er weder unter Alkohol- noch Betäubungsmitteleinfluss, war jedoch nicht im Besitz eines Führerscheins.