
Halle. PSt. Die Stadt (Halle) sichert durch Ausbildung, Übernahme und Beförderung weiter den Nachwuchs bei ihrer Berufsfeuerwehr: Eine Brandmeisteranwärterin und 14 Brandmeisteranwärter haben am heutigen Dienstag, 30. September 2025, in der 3. Feuerwache Büschdorf feierlich ihre Berufsurkunden als Beamte auf Widerruf beziehungsweise auf Probe erhalten.
Bürgermeister Egbert Geier gratulierte für die Stadt der Mitarbeiterin und den Mitarbeitern und überreichte die Ernennungsurkunden, Halles Feuerwehrchef Daniel Schöppe übergab die Schulterstücke.
Zur Beamtin auf Widerruf ernannt wurde eine Notfallsanitäterin der Feuerwehr Halle, die zuvor ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen hatte. Nun absolviert sie ihren so genannten Vorbereitungsdienst von anderthalb Jahren.
Außerdem hat die Stadt 14 Brandmeisteranwärter nach dem erfolgreichen Abschluss des Vorbereitungsdienstes als Brandmeister in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen. Die Probezeit dauert in der Regel drei Jahre, bei erfolgreicher Bewährung erfolgt die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.