Polizeimeldungen vom Montag, 15.09.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfälle
Am heutigen Tag gegen 07.30 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Magdeburger Straße/Am Steintor ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam eine Motorradfahrerin ohne Einwirkung Dritter zu Fall. Die 18-jährige Fahrerin zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Am heutigen Tag gegen 08.00 Uhr ereignete sich im Bereich An der Magistrale ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam aus noch ungeklärter Ursache zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Radfahrer. Durch das Unfallgeschehen wurden keine Personen verletzt. An dem beteiligten Fahrrad und der beteiligten Straßenbahn entstand jeweils Sachschäden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Durch die Verkehrsunfallaufnahme kam es zu erheblichen Behinderungen des öffentlichen Nahverkehrs.

Kellereinbruch
Am heutigen Tag gegen 10.40 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen Keller in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Ballenstedter Straße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brach der/die unbekannten Täter gewaltsam die betreffende Kellerbox auf und entwendeten dort gelagerte Elektrowerkzeuge. Über den entstandenen Gesamtschaden liegen der Polizei derzeitig noch keine Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen. Am Tatort erfolgte die Spurensuche und -Sicherung.

Gefährliche Körperverletzung
In den gestrigen Nachmittagsstunden gegen 16.15 Uhr kam es im Bereich ZOB/Ernst-Kamieth-Straße zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines 23-jährigen Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Geschädigten und den beiden Beschuldigten im Alter von 25 und 29 Jahren. Nachfolgend wirkten die beiden Beschuldigten mehrmals mit massiver körperlicher Gewalt und mit einem gefährlichen Gegenstand auf den Geschädigten ein. Alle beteiligten Personen und Zeugen verließen noch vor Eintreffen der hinzugezogenen Polizei die Tatörtlichkeit. Die beiden Beschuldigten konnten durch Polizeibeamte bei der Anfahrt zum Tatort gestellt und weiteren polizeilichen Maßnahmen unterzogen werden. Da die Polizei von schweren körperlichen Schädigungen, durch die Gewalteinwirkung der Beschuldigten bei dem Geschädigten ausging, wurde die Suche nach dem Wohnungslosen 23-Jährigen intensiviert und weiträumig ausgedehnt. Der Geschädigte konnte nachfolgend gegen 20.30 Uhr im Stadtgebiet angetroffen und dieser durch die hinzugezogenen Rettungskräfte mit schweren Verletzungen in ein städtisches Krankenhaus verbracht werden. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern. Am Tatort erfolgte die Spurensuche und -sicherung.

Polizeirevier Saalekreis

Kollision zwischen zwei Fahrrädern
Salzatal – Am Sonntag gegen 17.40 Uhr ereignete sich in Salzmünde auf der Straße der Einheit ein Verkehrsunfall auf Höhe des Einkaufszentrums. Eine 68-Jährige Dame überquerte hierbei die nicht im Betrieb befindliche Fußgängerampel mit ihrem Elektrofahrrad und kollidierte mit einem 45-jährigen Radfahrer, welcher sich auf der Straße in Richtung Schiepzig bewegte. Bei dem Zusammenprall blieb die Dame unverletzt. Der Mann kam zu Fall und wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus nach Halle (Saale) verbracht. Das Polizeirevier ermittelt im Rahmen des Verkehrsunfalles wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Durstiger Dieb
Merseburg – Eine Zeugin meldete gegen 01.10 Uhr am Montag, dass eine unbekannte Person mit Fahrrad an einem Auto die Seitenscheibe eingeschlagen habe und nun in Richtung Leuna wegfährt. Bei der Prüfung vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt, nach der Kontrolle der Eigentümerin konnte als Beute eine Wasserflasche aus einem Getränkekasten ausgemacht werden. Der Radfahrer konnte nicht mehr im Nahbereich festgestellt werden. Die Polizei ermittelt und prüft Zusammenhänge mit ähnlichen Taten im Stadtgebiet.

Unfall nach technischem Defekt
Merseburg – Ein 24 Jahre alter Mann befuhr am Sonntagabend die Weißenfelser Straße mit einem E-Roller, als plötzlich die Lenkstange abbrach und er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Infolge dessen kam er zu Sturz und verletzte sich leicht am Arm. Eine medizinische Behandlung wurde durch den jungen Mann abgelehnt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Quenstedt – Fahrzeuge stehen in Flammen
In der Straße Zum Sportplatz brannten am gestrigen Nachmittag zwei abgestellte und nicht mehr zugelassene Fahrzeuge. Die Feuerwehr rückte zum Löscheinsatz an. Personen wurden nicht verletzt. Zwei Minderjährige stehen in Verdacht, das Feuer verursacht zu haben. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.

Sangerhausen – Pkw entwendet
Unbekannte entwendeten am zurückliegenden Wochenende in der Hasentorstraße einen parkenden Pkw Audi A1 in den Farben gelb/schwarz. Die Fahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet. Derzeit liegen keine Hinweise zum Verbleib vor. Der Stehlschaden wird mit ca. 17.000 Euro angegeben.

Mansfeld – Einbruch in Wochenendhaus
Wiederholt wurde in ein Wochenendhaus nahe der Bundesstraße 242 eingebrochen. Ein noch unbekannter Täter hebelte am Sonntagnachmittag die Eingangstür des Hauses auf und entwendete alkoholische Getränke und eine Propangasflasche.